Vénéjan
Vénéjan (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 1.270 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gard in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon); sie gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Pont-Saint-Esprit (bis 2015: Kanton Bagnols-sur-Cèze).
| Vénéjan Venejan | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Pont-Saint-Esprit | |
| Gemeindeverband | Gard Rhodanien | |
| Koordinaten | 44° 12′ N, 4° 39′ O | |
| Höhe | 35–283 m | |
| Fläche | 18,60 km² | |
| Einwohner | 1.270 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30200 | |
| INSEE-Code | 30342 | |
![]() Mairie Vénéjan | ||
Geografie
Vénéjan liegt etwa 48 Kilometer nordnordöstlich von Nîmes und etwa elf Kilometer westnordwestlich von Orange. Umgeben wird Vénéjan von den Nachbargemeinden Saint-Alexandre im Norden und Nordwesten, Mondragon im Nordosten, Mornas im Osten, Saint-Étienne-des-Sorts im Osten und Südosten, Bagnols-sur-Cèze im Süden sowie Saint-Gervais im Westen.
Hier wird Wein für die Appellation Côtes du Rhône produziert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 427 | 484 | 610 | 778 | 924 | 1044 | 1144 | 1246 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Kapelle Saint-Jean-Baptiste, Monument historique seit 1986
- Kapelle Saint-Pierre, Monument historique seit 1988
- Windmühle
Kirche Saint-Jean-Baptiste
Kapelle Saint-Jean-Baptiste
Kapelle Saint-Pierre
Windmühle
Weblinks
Commons: Vénéjan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

