Sainte-Anastasie (Gard)
Sainte-Anastasie (okzitanisch: Senta Anastasiá) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 1722 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gard in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Uzès (bis 2015: Kanton Saint-Chaptes). Die Einwohner werden Anastasiens genannt.
| Sainte-Anastasie Senta Anastasiá | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Uzès | |
| Gemeindeverband | Nîmes Métropole | |
| Koordinaten | 43° 56′ N, 4° 19′ O | |
| Höhe | 33–207 m | |
| Fläche | 43,83 km² | |
| Einwohner | 1.722 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30190 | |
| INSEE-Code | 30228 | |
Die vier Ortschaften Aubarne, Campagnac, Russan und Vic gehören zur Gemeinde.
Lage
Sainte-Anastasie liegt etwa elf Kilometer nordnordwestlich des Stadtzentrums von Nîmes am Gardon, in den hier der Bourdic mündet. Umgeben wird Sainte-Anastasie von den Nachbargemeinden Garrigues-Sainte-Eulalie und Bourdic im Norden, Blauzac im Nordosten, Sanilhac-Sagriès im Osten und Nordosten, Poulx im Osten und Südosten, Nîmes im Süden, Dions im Westen sowie Saint-Chaptes im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 706 | 708 | 732 | 870 | 1028 | 1270 | 1557 | 1686 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Der Gorges du Gardon als Naturreservat (Canyon)
- Brücke Saint-Nicolas de Campagnac, Monument historique
- Priorei Saint-Nicolas
- Kirchen in Aubarne, Russan und Vic
- Höhlen mit Malereien der frankokantabrischen Höhlenkunst
Kirche in Aubarne
Kirche in Russan
Brücke und Priorei Saint-Nicolas in Campagnac
Brücke Saint-Nicolas
Kirche in Vic
.svg.png.webp)
