Lédenon

Lédenon ist eine französische Gemeinde mit 1620 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gard der Region Okzitanien. In der Gemeinde gibt es eine Bibliothek mit fast 5000 Büchern. Allgemein ist die Gemeinde eher landwirtschaftlich geprägt. Der Circuit de Lédenon, eine Rennstrecke, für die das Dorf bekannt ist, passt nicht in dieses Bild.[1]

Lédenon
Lédenon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gard (30)
Arrondissement Nîmes
Kanton Redessan
Gemeindeverband Nîmes Métropole
Koordinaten 43° 55′ N,  31′ O
Höhe 65–214 m
Fläche 19,35 km²
Einwohner 1.620 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 84 Einw./km²
Postleitzahl 30210
INSEE-Code 30145
Website http://www.ledenon.fr/

Der Circuit de Lédenon

Geografie

Lédenon liegt etwa 18 Kilometer nordöstlich von Nîmes, nahe der A9.[1]

Circuit de Lédenon

Der Bau der Rennstrecke wurde im Jahr 1970 von zwei Motorsportfans beschlossen. Am 16. Juni 1973 wurde der Circuit de Lédenon behördlich zugelassen. 1977 fanden die ersten größeren Rennen statt. Auf der Strecke sind 38 Gangwechsel notwendig.[1]

Verwaltung

Trotz ihrer Lage, die eher eine Zugehörigkeit zu den Gemeindeverbänden Pont du Gard oder Uzège begünstigt hätte, entschied sich die Gemeinde für eine Zugehörigkeit zum Gemeindeverband Nîmes Métropole.[1]

Demografie

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner396417487780938113013801556

Altersstruktur

26 Prozent der Bevölkerung sind 19 Jahre alt oder jünger. Fünf Prozent der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter.[2]

Commons: Lédenon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen auf der Website des Gemeindeverbands
  2. Demografische Daten auf toutes-les-villes.com (Memento des Originals vom 3. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toutes-les-villes.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.