Saint-Laurent-d’Aigouze
| Saint-Laurent-d’Aigouze Sent Laurenç de Gosa | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Aigues-Mortes | |
| Gemeindeverband | Terre de Camargue | |
| Koordinaten | 43° 38′ N, 4° 12′ O | |
| Höhe | 0–6 m | |
| Fläche | 89,68 km² | |
| Einwohner | 3.536 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30220 | |
| INSEE-Code | 30276 | |
| Website | https://www.ville-saint-laurent-daigouze.fr/ | |
![]() Kirche Saint-Laurent | ||
Saint-Laurent-d’Aigouze (okzitanisch Sent Laurenç de Gosa) ist eine Gemeinde im Département Gard in der Region Okzitanien in Südfrankreich. Sie hat 3536 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019). Saint-Laurent-d’Aigouze gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Aigues-Mortes. Die Einwohner werden Saint-Laurentais genannt.
Geografie

Luftbild der Gemeinde
Saint-Laurent-d’Aigouze liegt am Fluss Vidourle. Umgeben wird Saint-Laurent-d’Aigouze von den Nachbargemeinde Aimargues im Norden, Le Cailar im Osten und Nordosten, Vauvert im Osten, Saintes-Maries-de-la-Mer im Südosten, Aigues-Mortes im Süden und Südwesten sowie Marsillargues im Westen.
Geschichte
Spuren erster Besiedlung finden sich in der Gemeinde seit dem 6. Jahrhundert.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1862 | 1862 | 1728 | 1730 | 2323 | 2738 | 3152 | 3474 |
Sehenswürdigkeiten

Fort Peccais
- Carbonnière-Turm, Rest der Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert, seit 1903 Monument historique
- frühere Abtei von Psalmodie, begründet im 5. Jahrhundert, seit 1984 Monument historique
- Schloss Calvières aus dem 17. und 19. Jahrhundert, seit 2001 Monument historique
- Kirche Saint-Laurent, Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet
- evangelisch-reformierte Kirche, Anfang des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil errichtet
- Arena Guy Hogon, Stierkampfarena
- Rathaus aus dem 17./18. Jahrhundert
- Reste des Fort Peccais aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, seit 1978 Monument historique

Carbonnière-Turm vom Canal du Rhône aus betrachtet
Weblinks
Commons: Saint-Laurent-d'Aigouze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

