Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Europa und Nordamerika 1957/58

Die Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Europa und Nordamerika 1957/58 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der Wallabies, der Nationalmannschaft Australiens in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste von November 1957 bis März 1958 durch Frankreich, Großbritannien, Irland und Kanada. Während dieser Zeit bestritt es 34 Spiele, darunter fünf Test Matches gegen europäische Nationalmannschaften. Die Bilanz dieser Tour war eine der schlechtesten überhaupt: Die Wallabies gewannen lediglich 16 Spiele und spielten dreimal unentschieden; alle fünf Test Matches endeten mit Niederlagen.

Tour der Wallabies
nach Europa und
Nordamerika 1957/58
ÜbersichtSGUN
Test Matches0500005
Sonstige Spiele2916310
Gesamt3416315
England England0100001
Frankreich Frankreich0100001
Irland Irland0100001
Schottland Schottland0100001
 Wales0100001

Ereignisse

Das Team bestand aus 29 Spielern, wobei die meisten wie üblich aus New South Wales stammten. Zwar hatte Richard Tooth im Mai und Juni 1957 die Wallabies zu zwei Siegen gegen die Neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft geführt, er wurde jedoch nicht für die daran anschließende Tour nach Europa und Nordamerika nominiert. Verschiedentlich werden diese Nichtberücksichtigung und die dadurch fehlende Kohäsion im Team als einer der Gründe für die schlechten Ergebnisse verantwortlich gemacht.[1] Allerdings hatte der stattdessen nominierte Robert Davidson durchaus herausragende Führungsqualitäten und war in der Öffentlichkeit aufgrund seiner Wortgewandtheit und seines Charismas sehr beliebt.[2] Vizekapitän Alan Cameron hatte die Wallabies 1955 und 1956 in 18 Spielen angeführt, war aber in seiner Position nicht mehr souverän und hatte keine Garantie, für Test Matches aufgestellt zu werden. Er leistete jedoch einen hervorragenden Beitrag zur Tournee und bestritt 22 Spiele, darunter ein Test Match, und führte die Mannschaft in sieben Spielen unter der Woche als Kapitän an.[3]

Traditionsgemäß übernahm Denis Cowper als stellvertretender Tourmanager die Aufgabe des Trainers. Max Howell schreibt, dass Cowper trotz der zunehmenden Niederlagen „immer ein Gentleman war, der die Spieler nie kritisierte, selbst wenn er das Recht dazu hatte. Er verkörperte den wahren Amateur, der sich immer an die Regeln hielt und einen strengen ethischen Kodex vertrat.“[4] Der Spieler Nicholas Shehadie hingegen war in seinen veröffentlichten Erinnerungen weniger lobend und meinte, Cowper habe als Trainer nur wenig Fantasie gehabt; das Training sei nicht abwechslungsreich und sehr mühsam gewesen.[5]

Spielplan

(Test Matches sind farbig unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Australiens)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
0106. November 1957Southern CountiesHove29:5
0209. November 1957Oxford University RFCOxfordIffley Road6:12
0313. November 1957Cambridge University RUFCCambridgeGrange Road3:13
0416. November 1957London CountiesLondonTwickenham Stadium9:9
0520. November 1957Pontypool RFC & Cross Keys RFCPontypoolPontypool Park14:6
0623. November 1957Newport RFCNewportRodney Parade0:11
0727. November 1957Leinster RugbyDublinLansdowne Road10:8
0830. November 1957Ulster RugbyBelfastRavenhill Stadium9:0
0904. Dezember 1957Edinburgh & GlasgowGlasgowOld Anniesland9:3
1007. Dezember 1957South of ScotlandHawickMansfield Park12:6
1110. Dezember 1957Llanelli RFCLlanelliStradey Park9:5
1214. Dezember 1957Cardiff RFCCardiffCardiff Arms Park11:14
1318. Dezember 1957Western CountiesBristol8:9
1421. Dezember 1957Leicestershire RU & East Midlands RFULeicesterWelford Road Stadium18:3
1526. Dezember 1957Combined ServicesLondonTwickenham Stadium16:11
1628. Dezember 1957Aberavon RFC & Neath RFCPort TalbotTalbot Athletic Ground5:3
1704. Januar 1958 WalesCardiffCardiff Arms Park3:9
1808. Januar 1958Abertillery RFC & Ebbw Vale RFCAbertilleryThe Park5:6
1911. Januar 1958Swansea RFCSwanseaSt Helen’s12:6
2018. Januar 1958Irland IrlandDublinLansdowne Road6:9
2121. Januar 1958Munster RugbyLimerickThomond Park3:3
2225. Januar 1958South Western CountiesPlymouthHome Park3:3
2328. Januar 1958South Eastern CountiesPortsmouth6:0
2401. Februar 1958England EnglandLondonTwickenham Stadium6:9
2505. Februar 1958North Eastern CountiesGosforthCounty Ground10:0
2608. Februar 1958North Western CountiesBlundellsandsCounty Ground3:6
2711. Februar 1958North of ScotlandAberdeen6:3
2815. Februar 1958Schottland SchottlandEdinburghMurrayfield Stadium8:12
2919. Februar 1958Midland CountiesCoventryHighfield Road3:8
3022. Februar 1958BarbariansCardiffCardiff Arms Park6:11
3109. März 1958Frankreich FrankreichColombesStade Olympique Yves-du-Manoir0:19
3215. März 1958British ColumbiaVancouver3:15
3320. März 1958University of British ColumbiaVancouver31:6
3427. März 1958KalifornienBerkeleyCalifornia Memorial Stadium12:5

Test Matches

4. Januar 1958
 Wales 9 : 3 Australien Australien Cardiff Arms Park, Cardiff
Zuschauer: 55.000
Schiedsrichter: Alexander Dickie (Schottland)
Versuche: Collins
Straftritte: T. Davies
Dropgoals: James
(0:3)
Bericht
Versuche: Miller

Aufstellungen:

  • Wales: John Collins, Cyril Davies, Robin Davies, Terry Davies, Donald Devereux, Roderick Evans, Wynne Evans, John Faull, Carwyn James, Bryn Meredith, Raymond Prosser, Clem Thomas (C), Gordon Wells, Raymond Williams, Rhys Williams
  • Australien: Jim Brown, Desmond Connor, Terry Curley, Robert Davidson (C), Kenneth Donald, David Emanuel, Peter Fenwicke, McLaurin Hughes, Jim Lenehan, Tony Miller, Roderick Phelps, Jack Potts, Nicholas Shehadie, Arthur Summons, John Thornett

18. Januar 1958
Irland Irland 9 : 6 Australien Australien Lansdowne Road, Dublin
Zuschauer: 33.000
Schiedsrichter: Jack Evans (Wales)
Versuche: Dawson
Henderson
Straftritte: Pedlow
(3:3)
Bericht
Versuche: Phelps
Summons

Aufstellungen:

  • Irland: Patrick Berkery, Ronald Dawson, James Donaldson, Noel Henderson (C), David Hewitt, Ronald Kavanagh, Jack Kyle, Bill Mulcahy, Andy Mulligan, Noel Murphy, Patrick O’Donoghue, Tony O’Reilly, Cecil Pedlow, James Stevenson, Gordon Wood
  • Australien: Jim Brown, Alan Cameron, Desmond Connor, Terry Curley, Robert Davidson (C), Kenneth Donald, David Emanuel, Peter Fenwicke, McLaurin Hughes, Roderick Phelps, Jack Potts, Nicholas Shehadie, Arthur Summons, John Thornett, Saxon White

1. Februar 1958
England England 9 : 6 Australien Australien Twickenham Stadium, London
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Ray Williams (Irland)
Versuche: Jackson
Phillips
Straftritte: Hetherington
(0:3)
Bericht
Straftritte: Lenehan
Dropgoals: Curley

Aufstellungen:

  • England: Alan Ashcroft, Jeff Butterfield, John Currie, Eric Evans (C), George Hastings, Jim Hetherington, Philip Horrocks-Taylor, Peter Jackson, Ronald Jacobs, Richard Jeeps, David Marques, Malcolm Phillips, Peter Robbins, Ronald Syrett, Peter Thompson
  • Australien: Jim Brown, Desmond Connor, Terry Curley, Robert Davidson (C), Kenneth Donald, David Emanuel, Peter Fenwicke, McLaurin Hughes, Jim Lenehan, Tony Miller, Roderick Phelps, Kevin Ryan, Arthur Summons, Geoffrey Vaughan, Saxon White

15. Februar 1958
Schottland Schottland 12 : 8 Australien Australien Murrayfield Stadium, Edinburgh
Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Ray Williams (Irland)
Versuche: Stevenson
Weatherstone
Straftritte: Smith (2)
(6:8)
Bericht
Versuche: Donald
Thornett
Erhöhungen: Lenehan

Aufstellungen:

  • Schottland: Norman Bruce, Robin Chisholm, Jimmy Docherty, Thomas Elliot, James Greenwood, Hamish Kemp, Hugh McLeod, Adam Robson, Tremayne Rodd, Arthur Smith (C), Kenneth Smith, George Stevenson, Malcolm Swan, Gordon Waddell, Grant Weatherstone
  • Australien: Jim Brown, Desmond Connor, Terry Curley, Robert Davidson (C), Kenneth Donald, David Emanuel, McLaurin Hughes, Jim Lenehan, Tony Miller, Roderick Phelps, Edwin Purkiss, Arthur Summons, John Thornett, Geoffrey Vaughan, Saxon White

9. März 1958
Frankreich Frankreich 19 : 0 Australien Australien Stade Olympique Yves-du-Manoir, Colombes
Zuschauer: 14.236
Schiedsrichter: Norman Parkes (England)
Versuche: Crauste
Quaglio
Rancoule
Erhöhungen: Labazuy (2)
Dropgoals: Labazuy
Prat
Bericht

Aufstellungen:

  • Frankreich: Jean Barthe, Michel Celaya (C), Michel Crauste, Henri Domec, Antoine Labazuy, Pierre Lacroix, Roger Martine, Lucien Mias, Maurice Prat, Aldo Quaglio, Henri Rancoule, Alfred Roques, Pierre Tarricq, Michel Vannier, Robert Vigier
  • Australien: Jim Brown, Desmond Connor, Terry Curley, Robert Davidson (C), David Emanuel, Tony Fox, Ronald Harvey, McLaurin Hughes, Jim Lenehan, Tony Miller, Alan Morton, Roderick Phelps, John Thornett, Geoffrey Vaughan, Kenneth Yanz

Kader

Management

  • Tourmanager: Terry McLenaughan
  • Assistent (Trainer): Denis Cowper
  • Tourkapitän: Robert Davidson
  • Vizekapitän: Alan Cameron

Spieler

Hintermannschaft (backs)

Spieler Position Mannschaft
Desmond ConnorHalbspielerBrothers Old Boys
Ronald HarveyHalbspielerNewcastle Waratahs
Donald LoganHalbspielerGordon RFC
Arthur SummonsHalbspielerGordon RFC
Kenneth DonaldDreiviertelreiheUniversity of Queensland RC
Otto FoxDreiviertelreiheSt George RUFC
Jim LenehanDreiviertelreiheWagga Wagga Waratahs
Alan MortonDreiviertelreiheRandwick DRUFC
Roderick PhelpsDreiviertelreiheNorthern Suburbs RFC
James PhippsDreiviertelreiheHawkesbury Agricultural College
Jack PottsDreiviertelreiheSydney University FC
Saxon WhiteDreiviertelreiheSydney University FC
Terry CurleySchlussmannNewcastle Wanderers

Vordermannschaft (forwards)

Spieler Position Mannschaft
Robert DavidsonStürmerGordon RFC
Kevin RyanStürmerBrothers Old Boys
Alan CameronStürmerSt George RUFC
John ThornettStürmerSydney University FC
David EmanuelStürmerEastern Suburbs
Norman HughesStürmerSydney University FC
Geoffrey VaughanStürmerMelbourne University RU
Peter FenwickeStürmerWalcha RC
Ronald MeadowsStürmerNewcastle Wanderers
Jim BrownStürmerRandwick DRUFC
Nicholas ShehadieStürmerRandwick DRUFC
Tony MillerStürmerManly RUFC
Kenneth YanzStürmerGordon RFC
Edwin PurkissStürmerNewcastle Wanderers
Bill GuntherStürmerMolong Club
Stewart ScottsStürmerEastern Suburbs

Literatur

  • Max Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. Celebrity Books, Auckland 2005, ISBN 978-1-877252-18-1.

Einzelnachweise

  1. Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. S. 154.
  2. Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. S. 158.
  3. Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. S. 151.
  4. Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. S. 104.
  5. Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. S. 95–102.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.