Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 1969

Die Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 1969 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der Wallabies, der Nationalmannschaft Australiens in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste im Juli und August 1961 durch Südafrika und bestritt während dieser Zeit sechs Spiele. Dazu gehörten zwei Test Matches gegen die Springboks, die beide mit Niederlagen endeten.

Tour der Wallabies
nach Südafrika 1969
ÜbersichtSGUN
Test Matches0400004
Sonstige Spiele2215007
Gesamt2615011
Sudafrika 1961 Südafrika020002

Es handelte sich um die letzte Tour der Wallabies nach Südafrika für mehr als zwei Jahrzehnte, da die Australian Rugby Union nach den zum Teil gewalttätigen Anti-Apartheid-Protesten während der Australien-Tour der Springboks 1971 sämtliche sportlichen Beziehungen zu Südafrika abbrach und diese erst 1992 nach dem Ende der Apartheid wieder aufnahm. Den Grundstein zu diesen Protesten hatte unter anderem ein Leserbrief des Nationalspielers Anthony Abrahams gelegt, der am 12. Oktober 1969 im Sydney Morning Herald veröffentlicht wurde. Seinem Aufruf zum Boykott schlossen sich sechs weitere Nationalspieler an.[1]

Spielplan

(Test Matches sind farbig unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Australiens)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
0101. Juli 1969Eastern Transvaal27:13
0203. Juli 1969Orange Free State Country47:9
0305. Juli 1969Griqualand WestKimberleyDe Beers Stadium13:21
0408. Juli 1969RhodesienSalisbury16:11
0510. Juli 1969South Western DistrictsMossel Bayvan Riebeck Stadium31:23
0612. Juli 1969NatalDurbanKings Park Stadium14:19
0715. Juli 1969Country Districts13:12
0819. Juli 1969Eastern ProvincePort ElizabethBoet Erasmus Stadium17:0
0922. Juli 1969BorderEast LondonBorder Ground22:9
1026. Juli 1969Gazelles27:17
1129. Juli 1969Far NorthPietersburg26:0
1202. August 1969Sudafrika 1961 SüdafrikaJohannesburgEllis Park Stadium11:30
1306. August 1969BolandWellingtonBoland Park3:12
1409. August 1969Western ProvinceKapstadtNewlands Stadium14:9
1513. August 1969Central Universities26:11
1616. August 1969Sudafrika 1961 SüdafrikaDurbanKings Park Stadium9:16
1720. August 1969North Eastern Districts12:11
1823. August 1969Orange Free StateBloemfonteinFree State Stadium25:14
1927. August 1969Western TransvaalPotchefstroomOlën Park6:19
2031. August 1969Northern TransvaalPretoriaLoftus Versfeld Stadium3:13
2102. September 1969SüdwestafrikaWindhoekNational Stadium38:8
2206. September 1969Sudafrika 1961 SüdafrikaKapstadtNewlands Stadium3:11
2311. September 1969North Western Cape37:6
2413. September 1969TransvaalJohannesburgEllis Park Stadium14:23
2516. September 1969Combined Services3:19
2620. September 1969Sudafrika 1961 SüdafrikaBloemfonteinFree State Stadium8:19

Test Matches

2. August 1969
Sudafrika 1961 Südafrika 30 : 11 Australien Australien Ellis Park Stadium, Johannesburg
Zuschauer: 68.000
Schiedsrichter: Pieter Robbertse (Südafrika)
Versuche: Ellis
Greyling
Nomis (2)
Roux
Erhöhungen: Visagie (3)
Straftritte: Visagie (3)
(19:6)
Bericht
Versuche: Forman
Erhöhungen: Rosenblum
Straftritte: Rosenblum (2)

Aufstellungen:

  • Südafrika: Tommy Bedford, Gabriel Carelse, Dawid de Villiers (C), Henry de Villiers, Frik du Preez, Jan Ellis, Jannie Engelbrecht, Piet Greyling, Hannes Marais, Mof Myburgh, Sydney Nomis, Eben Olivier, Mannetjies Roux, Piet Visagie, Donald Walton
    Auswechselspieler: Piet Uys
  • Australien: Owen Butler, John Cole, Gregory Davis (C), Terry Forman, Stuart Gregory, John Hipwell, Barry Honan, Arthur McGill, Roy Prosser, Peter Reilly, Hugh Rose, Rupert Rosenblum, James Roxburgh, Philip Smith, Bruce Taafe
    Auswechselpieler: Geoffrey Shaw

16. August 1969
Sudafrika 1961 Südafrika 16 : 9 Australien Australien Kings Park Stadium, Durban
Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Max Baise (Südafrika)
Versuche: Engelbrecht (2)
Visagie
Erhöhungen: Visagie (2)
Straftritte: Visagie
(8:6)
Bericht
Straftritte: Ballesty (3)

Aufstellungen:

  • Südafrika: Tommy Bedford (C), Gabriel Carelse, Henry de Villiers, Frik du Preez, Jan Ellis, Jannie Engelbrecht, Piet Greyling, Hannes Marais, Mof Myburgh, Sydney Nomis, Eben Olivier, Mannetjies Roux, Piet Uys, Piet Visagie, Donald Walton
  • Australien: John Ballesty, Owen Butler, Hugh Rose, John Cole, Paul Darveniza, Gregory Davis (C), Terry Forman, John Hipwell, Barry Honan, Rodney Kelleher, Steven Knight, Arthur McGill, Roy Prosser, Peter Reilly, James Roxburgh

6. September 1969
Sudafrika 1961 Südafrika 11 : 3 Australien Australien Newlands Stadium, Kapstadt
Zuschauer: 38.000
Schiedsrichter: Solomon Baise (Südafrika)
Versuche: Ellis
Visagie
Erhöhungen: Visagie
Straftritte: Visagie
(5:0)
Bericht
Straftritte: Ballesty

Aufstellungen:

  • Südafrika: Tommy Bedford (C), Gabriel Carelse, Henry de Villiers, Dirk de Vos, Andre de Wet, Jan Ellis, Piet Greyling, Hannes Marais, Gert Muller, Mof Myburgh, Sydney Nomis, Eben Olivier, Gysbertus Pitzer, Mannetjies Roux, Piet Visagie
  • Australien: John Ballesty, John Cole, Paul Darveniza, Gregory Davis (C), Terry Forman, Stuart Gregory, John Hipwell, Barry Honan, Rodney Kelleher, Arthur McGill, Roy Prosser, Peter Reilly, Hugh Rose, Rupert Rosenblum, James Roxburgh

20. September 1969
Sudafrika 1961 Südafrika 19 : 8 Australien Australien Free State Stadium, Bloemfontein
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Cas de Bruyn (Südafrika)
Versuche: Ellis
Visagie
Erhöhungen: Visagie
Straftritte: Visagie
(6:3)
Bericht
Straftritte: Ballesty

Aufstellungen:

  • Südafrika: Tommy Bedford (C), Gabriel Carelse, Henry de Villiers, Dirk de Vos, Andre de Wet, Jan Ellis, Piet Greyling, Hannes Marais, Gert Muller, Mof Myburgh, Sydney Nomis, Eben Olivier, Gysbertus Pitzer, Mannetjies Roux, Piet Visagie
  • Australien: John Ballesty, John Cole, Paul Darveniza, Gregory Davis (C), Terry Forman, Stuart Gregory, John Hipwell, Barry Honan, Rodney Kelleher, Arthur McGill, Roy Prosser, Peter Reilly, Hugh Rose, Rupert Rosenblum, James Roxburgh

Einzelnachweise

  1. Anthony Morris Frederick Abrahams. Classic Wallabies, 2021, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.