Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Europa und Kanada 1966/67

Die Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Europa und Nordamerika 1966/67 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der Wallabies, der Nationalmannschaft Australiens in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste von Oktober 1966 bis Februar 1967 durch Frankreich, Großbritannien, Irland und Kanada. Während dieser Zeit bestritt es 36 Spiele, darunter fünf Test Matches gegen europäische Nationalmannschaften. Die Bilanz dieser Tour war durchzogen: Die Wallabies verloren drei der fünf Test Matches sowie zwölf der übrigen Spiele gegen regionale Auswahlteams und Vereine.

Tour der Wallabies
nach Europa und
Kanada 1966/67
ÜbersichtSGUN
Test Matches0502003
Sonstige Spiele3116312
Gesamt3618315
England England0101000
Frankreich Frankreich0100001
Irland Irland0100001
Schottland Schottland0100001
 Wales0101000

Ereignisse

Nach dem Erfolg der Südafrika-Tour 1963 führten die Teammanager Bill McLaughlin und Alan Roper zusammen mit Kapitän John Thornett und Vizekapitän Ken Catchpole erneut die Wallabies an. McLaughlin hatte während der Neuseeland-Tour 1936 gespielt und Roper übernahm als dessen Assistent traditionsgemäß die Aufgaben eines Trainers. Thornett hatte zu Beginn der Tournee bereits 36 Test Matches für Australien bestritten (15 davon als Kapitän). Er war seit 1962 Kapitän der Wallabies und hatte die Mannschaft bis dahin öfter an als jeder andere Spieler in der Geschichte des australischen Rugbysports. Es handelte sich um seine achte Tourn und seine vierte als Kapitän. Da Thornett zu Beginn der Tour durch eine Krankheit außer Gefecht gesetzt wurde, war Ken Catchpole in den ersten vier Test Matches der Kapitän.[1]

Ross Cullen aus Queensland wurde nach dem Spiel gegen die Universität Oxford – dem zweiten Spiel der Tour – beschuldigt, den Oxford-Spieler Ollie Waldron ins Ohr gebissen zu haben. Waldrons Ohr musste behandelt werden, woraufhin McLaughlin Cullen zur Strafe von der Tournee ausschloss. Cullen wurde auf den nächsten Flug nach Sydney gesetzt und spielte nie wieder für Australien.[2]

Spielplan

(Test Matches sind farbig unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Australiens)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
0119. Oktober 1966North Eastern CountiesNewcastle upon TyneGosforth Greyhound Stadium14:17
0222. Oktober 1966East Midlands Rugby Football UnionLeicesterWelford Road Stadium17:9
0326. Oktober 1966Oxford University RFCOxfordIffley Road11:9
0429. Oktober 1966Aberavon RFC & Neath RFCNeathThe Gnoll9:3
0502. November 1966Abertillery RFC & Ebbw Vale RFCEbbw ValeWelfare Ground25:6
0605. November 1966Cardiff RFCCardiffCardiff Arms Park8:14
0709. November 1966Cambridge University RUFCCambridgeGrange Road6:5
0812. November 1966London CountiesLondonTwickenham Stadium9:14
0916. November 1966Edinburgh & GlasgowGlasgow Hughenden Stadium18:11
1019. November 1966South of ScotlandHawickMansfield Park0:13
1123. November 1966Newport RFCNewportRodney Parade3:3
1226. November 1966Swansea RFCSwanseaSt Helen’s8:9
1329. November 1966Pontypool & Cross Keys & NewbridgePontypoolPontypool Park3:12
1403. Dezember 1966 WalesCardiffCardiff Arms Park14:11
1507. Dezember 1966Leinster RugbyDublinLansdowne Road9:3
1610. Dezember 1966Ulster RugbyBelfastRavenhill Stadium6:6
1713. Dezember 1966North of ScotlandAberdeenLinksfield Stadium6:3
1817. Dezember 1966Schottland SchottlandEdinburghMurrayfield Stadium5:11
1921. Dezember 1966North Western CountiesManchesterWhite City Stadium3:8
2024. Dezember 1966South Eastern CountiesBournemouthKings Park11:10
2126. Dezember 1966Combined ServicesLondonTwickenham Stadium15:6
2231. Dezember 1966Southern CountiesOxfordIffley Road27:6
2303. Januar 1967South Western CountiesCamborne11:6
2407. Januar 1967England EnglandLondonTwickenham Stadium23:11
2511. Januar 1967Midland CountiesBirmingham9:17
2614. Januar 1967Western CountiesBristolMemorial Stadium0:9
2717. Januar 1967Llanelli RFCLlanelliStradey Park0:11
2831. Januar 1967Irland IrlandDublinLansdowne Road8:15
2925. Januar 1967Munster RugbyCorkMusgrave Park8:11
3030. Januar 1967BarbariansCardiffCardiff Arms Park17:11
3101. Februar 1967Languedoc12:5
3204. Februar 1967France A8:8
3307. Februar 1967France Sud-Ouest9:11
3411. Februar 1967Frankreich FrankreichColombesStade Olympique Yves-du-Manoir14:20
3516. Februar 1967University of British ColumbiaVancouverVarsity Stadium11:6
3618. Februar 1967British Columbia Rugby UnionVancouverEmpire Stadium24:11

Test Matches

3. Dezember 1966
 Wales 11 : 14 Australien Australien Cardiff Arms Park, Cardiff
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Kevin Kelleher (Irland)
Versuche: Dawes
Morgan
Erhöhungen: T. Price
Straftritte: T. Price
(6:9)
Bericht
Versuche: Cardy
Lenehan
Erhöhungen: Hawthorne
Straftritte: Lenehan
Dropgoals: Hawthorne

Aufstellungen:

  • Wales: Dewi Bebb, Kenneth Braddock, Gerald Davies, John Dawes, Norman Gale, Barry John, Allan Lewis, John Lloyd, Haydn Morgan, Alun Pask (C), Brian Price, Terry Price, Delme Thomas, Stuart Watkins, Denzel Williams
  • Australien: Stewart Boyce, John Brass, Alan Cardy, Ken Catchpole (C), Gregory Davis, Philip Hawthorne, Robin Heming, Peter Johnson, James Lenehan, Richard Marks, James Miller, Tony Miller, John O’Gorman, Michael Purcell, Ross Teitzel

17. Dezember 1966
Schottland Schottland 11 : 5 Australien Australien Murrayfield Stadium, Edinburgh
Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Meirion Joseph (Wales)
Versuche: Boyle
Chisholm
Erhöhungen: Wilson
Straftritte: Wilson
(8:5)
Bericht
Versuche: Brass
Erhöhungen: Lenehan

Aufstellungen:

  • Schottland: Alasdair Boyle, Peter Brown, David Chisholm, Derrick Grant, James Fisher (C), Alec Hastie, Alexander Hinshelwood, Frank Laidlaw, David Rollo, Brian Simmers, Peter Stagg, Norman Suddon, John Turner, Stewart Wilson, David Whyte
  • Australien: Stewart Boyce, John Brass, Alan Cardy, Ken Catchpole (C), Peter Crittle, Gregory Davis, Paul Gibbs, Peter Johnson, James Lenehan, Richard Marks, James Miller, Tony Miller, John O’Gorman, Michael Purcell, Ross Teitzel

7. Januar 1967
England England 11 : 23 Australien Australien Twickenham Stadium, London
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Kevin Kelleher (Irland)
Versuche: Ashby
Erhöhungen: Hosen
Straftritte: Hosen (2)
(6:9)
Bericht
Versuche: Brass
Catchpole
Erhöhungen: Lenehan
Straftritte: Hawthorne
Lenehan
Dropgoals: Hawthorne (3)

Aufstellungen:

  • England: Clive Ashby, Michael Coulman, Michael Davis, Peter Glover, Richard Greenwood, Roger Hosen, Christopher Jennins, Philip Judd, Peter Larter, Colin McFadyean, Stephen Richards, Derek Rogers, Keith Savage, Richard Sharp (C), George Sherriff
  • Australien: Stewart Boyce, John Brass, Alan Cardy, Ken Catchpole (C), Peter Crittle, Gregory Davis, Jules Guerassimoff, Philip Hawthorne, Peter Johnson, James Lenehan, Richard Marks, James Miller, John O’Gorman, Roy Prosser, Ross Teitzel

21. Januar 1967
Irland Irland 15 : 8 Australien Australien Lansdowne Road, Dublin
Zuschauer: 54.000
Schiedsrichter: Meirion Joseph (Wales)
Versuche: Duggan
Gibson
Straftritte: Kiernan
Dropgoals: Gibson (2)
(9:3)
Bericht
Versuche: Boyce
Erhöhungen: Lenehan
Dropgoals: Hawthorne

Aufstellungen:

  • Irland: Barry Bresnihan, Michael Doyle, Alan Duggan, Michael Gibson, Kenneth Goodall, Kenneth Kennedy, Thoams Kiernan, Willie-John McBride, Patrick McGrath, Michael Molloy, Aloysius Moroney, Noel Murphy (C), Philip O’Callaghan, Harry Rea, Brendan Sherry
  • Australien: Stewart Boyce, John Brass, Alan Cardy, Ken Catchpole (C), Peter Crittle, Gregory Davis, Jules Guerassimoff, Philip Hawthorne, Peter Johnson, James Lenehan, Richard Marks, Tony Miller, John O’Gorman, Roy Prosser, Ross Teitzel

11. Februar 1967
Frankreich Frankreich 20 : 14 Australien Australien Stade Olympique Yves-du-Manoir, Colombes
Zuschauer: 26.475
Schiedsrichter: R. W. Gilliland (Irland)
Versuche: L. Camberabero
Erhöhungen: G. Camberabero
Straftritte: G. Camberabero (4)
Dropgoals: G. Camberabero
(8:5)
Bericht
Versuche: Davis
Johnson
Erhöhungen: Hawthorne
Straftritte: Hawthorne
Dropgoals: Hawthorne

Aufstellungen:

  • Frankreich: Jean-Claude Berejnoï, Jean-Michel Cabanier, Guy Camberabero, Lilian Camberabero, Christian Carrère, Christian Darrouy (C), Benoît Dauga, Claude Dourthe, Bernard Duprat, Jean Gachassin, Arnaldo Gruarin, André Herrero, Jean-Pierre Mir, Michel Sitjar, Walter Spanghero
  • Australien: Stewart Boyce, John Brass, Alan Cardy, Ken Catchpole, Gregory Davis, Jules Guerassimoff, Philip Hawthorne, Robin Heming, Peter Johnson, James Lenehan, Richard Marks, Tony Miller, John O’Gorman, Ross Teitzel, John Thornett (C)

Literatur

  • Max Howell: Born to Lead – Wallaby Test Captains. Celebrity Books, Auckland 2005, ISBN 978-1-877252-18-1.

Einzelnachweise

  1. Sometimes the Best Ever: The Story of the 1966/7 Wallabies auf YouTube, abgerufen am 14. Dezember 2021.
  2. John Griffiths: Ollie Waldron, returning Lions and penalty shoot-outs. ESPN, 11. Mai 2009, abgerufen am 14. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.