Thourotte
| Thourotte | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Compiègne | |
| Kanton | Thourotte | |
| Gemeindeverband | Deux Vallées | |
| Koordinaten | 49° 29′ N, 2° 53′ O | |
| Höhe | 32–71 m | |
| Fläche | 4,35 km² | |
| Einwohner | 4.484 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 1.031 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60150 | |
| INSEE-Code | 60636 | |
![]() Luftaufnahme von Thourotte  | ||
Thourotte ist eine französische Gemeinde mit 4484 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Compiègne und zum Kanton Thourotte. Die Gemeinde liegt am Fluss Oise bzw. am parallel verlaufenden Canal latéral à l’Oise (dt. Oise-Seitenkanal)[1].
Seit 1983 wird eine Partnerschaft mit Rimbach im Odenwald gepflegt.[2] 1996 schloss sich die Gemeinde der Communauté de communes des Deux Vallées an.[3]
Bevölkerungsentwicklung[4]
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 | 
| Einwohner | 3151 | 3155 | 3500 | 4922 | 5256 | 5239 | 4798 | 4531 | 
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Notre-Dame, erbaut im 12. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Thourotte)
 
%252C_%C3%A9glise_Notre-Dame%252C_vue_depuis_le_sud_1.jpg.webp)
Kirche Notre-Dame
Persönlichkeiten
    
    
Einzelnachweise
    
- Website der Gemeinde
 - Gemeinde Rimbach (Memento des Originals vom 19. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 - Webseite der Communauté
 - Informationen auf INSEE (Institut nationale de la statistique et des études économique) (F)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

