Teplodar

Teplodar (ukrainisch und russisch Теплодар) ist eine Stadt in der südlichen Ukraine mit etwa 9000 Einwohnern.

typische Wohnhäuser und orthodoxe Kirche in der Stadt
Teplodar
Теплодар
Teplodar (Ukraine)
Teplodar
Basisdaten
Oblast:Oblast Odessa
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:84 m
Fläche:3,00 km²
Einwohner:9.036 (2004)
Bevölkerungsdichte: 3.012 Einwohner je km²
Postleitzahlen:65490
Vorwahl:+380 48
Geographische Lage:46° 30′ N, 30° 19′ O
KOATUU: 5111500000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. Піонерна 7
65490 м. Теплодар
Statistische Informationen
Teplodar (Oblast Odessa)
Teplodar
i1

Die Stadt liegt etwa 31 km westlich von Odessa nahe dem Baraboj-Stausee (Барабойське водосховище). Sie bildet innerhalb der Oblast Odessa eine eigenständige Einheit (Kreisfreie Stadt – Stadt unter Oblastverwaltung) und wird vollständig vom Rajon Biljajiwka umschlossen.

Die Ortschaft wurde 1979 bis 1986 erbaut, seit 1983 hatte sie den Status einer Siedlung. Am 1. Januar 1997 wurde ihr der Stadtstatus verliehen[1]. Sie entstand als Wohnsiedlung für die zukünftigen Arbeiter des Kernkraftwerk Odessa, welches nahe der Stadt entstehen sollte. Nach der Katastrophe von Tschernobyl wurden die Arbeiten am Kraftwerk aber eingestellt und der Weiterbau der Wohnbauten gestoppt. Heute arbeiten die meisten Menschen im nahegelegenen Odessa.

Commons: Teplodar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Верховна Рада України; Постанова від 17.06.1997 № 353/97-ВР Про віднесення селища міського типу Теплодар Центрального району міста Одеси Одеської області до категорії міст обласного значення
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.