Rajon Ismajil

Rajon Ismajil (ukrainisch Ізмаїльський район/Ismajilskykj rajon; russisch Измаильский район/Ismailski rajon, rumänisch Raionul Ismail) ist ein Rajon (administrativer Bezirk) in der südukrainischen Oblast Odessa. Das Zentrum des Rajons ist die Stadt Ismajil, die jedoch selbst nicht zum Rajon gehört.

Rajon Ismajil
(Ізмаїльський район/Ismajilskykj rajon)
Basisdaten
Oblast:Oblast Odessa
Verwaltungssitz:Ismajil
Fläche:1.194 km²
Einwohner:54.692 (2004)
Bevölkerungsdichte:45,81 Einwohner je km²
KOATUU:5122000000
Gemeinden:18
Rajonverwaltung
Adresse:пр. Суворова 62
68601 м. Ізмаїл
Rajonsvorsteher:Serhij Masur
Website:Angabe fehlt
Übersichtskarte
Statistische Informationen

Der Rajon, welcher in anderer Form schon seit 1856 existierte, entstand 1940 nach der Besetzung Bessarabiens durch die Sowjetunion und lag in der Oblast Akkerman (ab dem 7. August 1940 Oblast Ismajil). 1941 wurde das Gebiet nochmals Rumänien angeschlossen, ab 1944 gehörte es nach der Rückeroberung durch die Rote Armee zur Ukrainischen SSR. 1954 wurde die Oblast Ismajil aufgelöst und der Rajon kam zur Oblast Odessa. Seit 1991 ist er Teil der heutigen Ukraine.

Der Rajon grenzt im Norden an den Rajon Bolhrad, im Nordosten auf einem kurzen Stück an den Rajon Arzys, im Osten an den Rajon Kilija, im Süden an Rumänien und im Westen an den Jalpuhsee, den Kuhurluj-See und den Rajon Reni.

Bevölkerung

Die Bevölkerung setzt sich multiethnisch zusammen (Stand 2001[1]):

15.800 (28,9 %) Ukrainer
15.100 (27,6 %) Moldauer
14.100 (25,7 %) Bulgaren
8.900 (16,1 %) Russen
500 (0,9 %) andere (Gagausen, Weißrussen, Roma)

Administrative Gliederung

Siedlung städtischen Typs

Siedlungen städtischen Typs
Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussischrumänisch
Suworowe Суворове Суворово (Suworowo) Șichirlichtai

Dörfer

Dörfer
NameGemeindezuordnung
ukrainisch transkribiertukrainischrussischrumänisch
Bahate Багате Богатое (Bogatoje) Doluchioi Bahate
Broska Броска Броска Broasca Broska
Dunajske Дунайське Дунайское (Dunaiskoje) - Stara Nekrassiwka
Kalantschak Каланчак Каланчак Dermendere Kalantschak
Kamjanka Кам'янка Каменка (Kamenka) Tașbunar Kamjanka
Kyrnytschky Кирнички Кирнички (Kirnitschky) Fântâna-Cânelor Kyrnytschky
Kyslyzja Кислиця Кислица (Kisliza) Câşliţa-Dunăre Kyslyzja
Komyschiwka Комишівка Комишевка (Komischewka) Hagi-Curda Komyschiwka
Larschanka Ларжанка Ларжанка Lărgeanca Larschanka
Loschtschyniwka Лощинівка Лощиновка (Loschtschinowka) Cairaclia Loschtschyniwka
Matroska Матроска Матросская (Matrosskaja) Matroaska-Cuhurului Matroska
Murawliwka Муравлівка Муравловка (Murawlowka) Muravleanca Murawliwka
Nowa Nekrassiwka Нова Некрасівка Новая Некрасовка (Nowaja Nekrassowka) Necrasovca-Nouă Nowa Nekrassiwka
Nowa Pokrowka Нова Покровка Новая Покровка (Nowaja Pokrowka) Pocrovca-Nouă Nowa Pokrowka
Nowokalantschak Новокаланчак Новокаланчак - Kalantschak
Nowokamjanka Новокам'янка Новокаменка (Nowokamenka) Șichirlichtai-Noui Kamjanka
Nowooserne Новоозерне Новоозёрное - Oserne
Oserne Озерне Озёрное (Osjornoje) General-Al.-Averescu, Babele Oserne
Perschotrawnewe Першотравневе Першотравневое (Perschotrawnewoje) Hasan-Aspaga Perschotrawnewe
Safjany Саф'яни Сафьяны Sofian-Trubaiovca Safjany
Stara Nekrassiwka Стара Некрасівка Старая Некрасовка (Staraja Nekrassowka) Necrasovca-Veche Stara Nekrassiwka
Utkonossiwka Утконосівка Утконосовка (Utkonossowka) Erdec-Burnu, Ion Gheorghe Duca Utkonossiwka
Commons: Rajon Ismajil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zensus 2001
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.