Supercup (Gruppe C) 1986
Der Supercup 1986 wurde erstmals in der neu gegründeten Supercup-Meisterschaft ausgetragen. Der erste Lauf fand am 27. April 1986 auf dem Nürburgring und das Saisonfinale am 21. September fand ebenfalls dort statt. Insgesamt wurden in der Saison vier Läufe in Deutschland ausgetragen.[1]
![](../I/HansJoachimStuck2008.jpg.webp)
Gesamtsieger wurde Porsche-Werksfahrer Hans-Joachim Stuck auf einem Porsche 962 C mit 34 Punkten. Das Blaupunkt-Joest-Racing-Team gewann die Fahrerwertung.
Meisterschaft
Im ADAC Sport Auto Supercup starteten Rennwagen der Klassen C1 und C2. Die C1-Rennwagen wurden zumeist von Werksteams und großen Privatteams eingesetzt. Die kleineren Teams setzten die kostengünstigeren C2-Rennwagen ein.
Ursprünglich waren für die Meisterschaft fünf Rennen geplant. Der Saisonstart und das Abschluss-Rennen war auf dem Nürburgring und jeweils ein Rennen war auf der AVUS, dem Hockenheimring und auf dem Norisring vorgesehen. Jedoch wurde das ursprünglich für den 11. Mai geplante Rennen auf der AVUS abgesagt, so dass nur vier Meisterschaftsläufe stattfanden.[1]
In den Qualifikationsläufen und in den Wertungsläufen dominierte Hans-Joachim Stuck, der als Werkspilot mit einem Porsche 962 C für Porsche startete und zwei Rennen gewann.[2] Lediglich Klaus Ludwig, der für das Team Joest Racing mit einem Porsche 956B antrat, konnte mithalten und das Rennen auf dem Norisring gewinnen. Das letzte Saisonrennen auf dem Nürburgring gewann Eddie Cheever für das Jaguar-Werksteam vor Stuck, der Zweiter wurde, und Ludwig.
Rennkalender und Ergebnisse
Runde | Rennen (Strecke) |
Datum | Pole-Position | Schnellste Runde | Sieger | Team | Fahrzeug |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Eifelrennen![]() |
27. April | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Porsche 962 C |
2 | Avus-Rennen![]() |
11. Mai | Das Rennen wurde abgesagt | ||||
3 | Großer Preis der Sport-Prototypen![]() |
15. Juni | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Porsche 962 C |
4 | 100 Meilen von Nürnberg![]() |
29. Juni | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Porsche 956B |
5 | Supersprint![]() |
21. September | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jaguar XJR-6 |
Meisterschaftsergebnisse
Punktesystem
Punkte wurden an die ersten 10 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben:
Platz | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | 12 | 10 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Fahrerwertung
Platz | Fahrer | Klasse | NÜR1![]() |
AVU![]() |
HOC![]() |
NOR![]() |
NÜR2![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
C1 | 1 | C | 1 | 15 | 2 | 34 |
2 | ![]() |
C1 | C | 2 | 1 | 3 | 30 | |
3 | ![]() |
C1 | 5 | C | 4 | 4 | 5 | 26 |
4 | ![]() |
C1 | C | 2 | 1 | 22 | ||
5 | ![]() |
C1 | 6 | C | 7 | 6 | 7 | 18 |
6 | ![]() |
C1 | 7 | C | 6 | 8 | 9 | 14 |
7 | ![]() |
C1 | 2 | C | 10 | |||
8 | ![]() |
C1 | C | 8 | 5 | 9 | ||
9 | ![]() |
C1 | C | 3 | 11 | 8 | ||
9 | ![]() |
C1 | 3 | C | 8 | |||
9 | ![]() |
C1 | C | 3 | 8 | |||
10 | ![]() |
C1 | 4 | C | 7 | |||
10 | ![]() |
C1 | C | DNF | 4 | 7 | ||
11 | ![]() |
C1 | C | 5 | DSQ | ? | 6 | |
12 | ![]() |
C1 | 8 | C | 10 | 14 | 10 | 5 |
12 | ![]() |
C1 | C | 6 | 5 | |||
13 | ![]() |
C1 | C | 7 | 4 | |||
14 | ![]() |
C1 | C | 8 | 3 | |||
15 | ![]() |
GTP | C | 9 | 2 | |||
15 | ![]() |
C1 | DNA | C | 9 | DNF | 2 | |
15 | ![]() |
C2 | 9 | C | ? | 12 | 2 | |
16 | ![]() |
C1 | C | 10 | 1 | |||
16 | ![]() |
C2 | 10 | C | DNF | 1 | ||
17 | ![]() |
C1 | C | DNF | 0 | |||
C2 | C | ? | ||||||
17 | ![]() |
C1 | C | DNF | DNF | ? | 0 | |
17 | ![]() |
C2 | C | 13 | 0 | |||
17 | ![]() |
C2 | ? | C | 0 | |||
17 | ![]() |
C1 | 11 | C | DNF | ? | 0 | |
17 | ![]() |
C2 | C | ? | 0 | |||
17 | ![]() |
C1 | DNA | C | 12 | DNA | 0 | |
17 | ![]() |
C1 | C | DNF | ? | 0 | ||
17 | ![]() |
C1 | DNF | C | 0 | |||
17 | ![]() |
C2 | C | ? | 0 | |||
17 | ![]() |
C2 | C | 18 | 0 | |||
17 | ![]() |
C1 | C | 17 | 0 | |||
17 | ![]() |
C2 | C | 19 | 0 | |||
17 | ![]() |
C2 | C | ? | 0 | |||
17 | ![]() |
C2 | C | 16 | 0 | |||
Platz | Fahrer | Klasse | NÜR1![]() |
AVU![]() |
HOC![]() |
NOR![]() |
NÜR2![]() |
Punkte |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3 | Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
- Anmerkung
Teamwertung
Platz | Team | Klasse | NÜR1![]() |
AVU![]() |
HOC![]() |
NOR![]() |
NÜR2![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
C1 | 8 | 10 | 14 | 8 | 40 | |
2 | ![]() |
C1 | 12 | 12 | 0 | 10 | 34 | |
3 | ![]() |
C1 | 18 | 12 | 30 | |||
4 | ![]() |
C1 | 6 | 7 | 7 | 6 | 26 | |
5 | ![]() |
C1 | 10 | 3 | 6 | 5 | 24 | |
6 | ![]() |
C1 | 5 | 4 | 5 | 4 | 18 | |
7 | ![]() |
C1 | 4 | 5 | 3 | 2 | 14 | |
8 | ![]() |
C1 | 7 | 6 | 0 | 0 | 13 | |
9 | ![]() |
C1 | 8 | 0 | 8 | |||
10 | ![]() |
C1 | 0 | 7 | 7 | |||
11 | ![]() |
C1 | 3 | 1 | 0 | 1 | 5 | |
12 | ![]() |
C1 | 0 | 1 | 3 | 4 | ||
12 | ![]() |
C1 | 4 | 4 | ||||
14 | ![]() |
C2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | |
15 | ![]() |
C2 | 0 | 2 | ||||
C1 | 2 | 0 | ||||||
16 | ![]() |
C1 | 0 | 0 | ||||
C2 | 0 | |||||||
16 | ![]() |
C1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
16 | ![]() |
C1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
16 | ![]() |
C2 | 0 | 0 | 0 | |||
16 | ![]() |
C1 | 0 | 0 | 0 | |||
16 | ![]() |
C2 | 0 | 0 | ||||
16 | ![]() |
C2 | 0 | 0 | ||||
16 | ![]() |
C2 | 0 | 0 |
- Anmerkung
Einzelnachweise
- Racingsportscars – Internetseite: Supercup. Auf: www.racingsportscars.com, abgerufen am 16. Mai 2019.
- Rennsport-Revue – Internetseite: Langstrecken-Helden, Neujahrskinder (1): Hans-Joachim "Strietzel" Stuck, geboren am 1. Januar 1951. Auf: rennsport-revue.de, abgerufen am 16. Mai 2019.