Strukdorf
Strukdorf ist eine Gemeinde im Osten des Kreises Segeberg in Schleswig-Holstein.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Segeberg | |
| Amt: | Trave-Land | |
| Höhe: | 47 m ü. NHN | |
| Fläche: | 7,3 km2 | |
| Einwohner: | 264 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 36 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 23815 | |
| Vorwahl: | 04553 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SE | |
| Gemeindeschlüssel: | 01 0 60 081 | |
| Adresse der Amtsverwaltung: | Waldemar-von-Mohl-Straße 10 23795 Bad Segeberg | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Götz Leonhardt | |
| Lage der Gemeinde Strukdorf im Kreis Segeberg | ||
![]() Karte | ||
Geografie und Verkehr
Strukdorf liegt etwa 14 km östlich von Bad Segeberg an der Bundesstraße 206. Von 1916 bis 1967 war Strukdorf Bahnstation der Lübeck-Segeberger Eisenbahn.
Geschichte
Archäologische Funde belegen eine frühgeschichtliche Besiedlung des Gemeindegebiets, vermutlich wendischen Ursprungs.
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Kulturdenkmale in Strukdorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Einzelnachweise
- Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


