Groß Rönnau

Groß Rönnau ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde Groß Rönnau hat keine weiteren Ortsteile.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Trave-Land
Höhe: 32 m ü. NHN
Fläche: 6,38 km2
Einwohner: 557 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23795
Vorwahl: 04551
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 030
Adresse der Amtsverwaltung: Waldemar-von-Mohl-Straße 10
23795 Bad Segeberg
Website: www.gross-roennau.de
Bürgermeister: Joachim Rathje (WFGR)
Lage der Gemeinde Groß Rönnau im Kreis Segeberg
Karte

Geografie und Verkehr

Groß Rönnau liegt etwa vier Kilometer nördlich von Bad Segeberg in ländlicher Umgebung an der Trave. Westlich verläuft die Bundesstraße 404/Bundesautobahn 21 von Bad Segeberg nach Bad Oldesloe, südlich die Bundesstraße 206 von Bad Segeberg nach Lübeck.

Geschichte

Ein Hügelgrab im Gemeindegebiet weist auf eine vorgeschichtliche Besiedlung hin und wurde bereits 1840 von der Kieler „Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung von Alterthümern“ gekauft und in Obhut genommen. Groß Rönnau wurde 1238 erstmals als Besitz der adligen Familie „Rennowe“ urkundlich erwähnt.

Von 1911 bis 1961 war Groß Rönnau Bahnstation der Kleinbahn Kiel–Segeberg, deren Gleise bereits 1962 entfernt wurden.

Wappen

Blasonierung: „Geteilt. Oben in Blau ein aus vier Tragsteinen und einem Deckstein bestehendes silbernes Steingrab. Unten in Gold drei grüne Ständer zur Schildmitte.“[3]

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Kulturdenkmale in Groß Rönnau stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.

Commons: Groß Rönnau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Rönnau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 978-3-926055-73-6, S. 357 (dnb.de [abgerufen am 26. April 2020]).
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.