A Grupa 2006/07
Die A Grupa Saison 2006/07 war die 83. Saison der höchsten bulgarischen Fußballspielklasse. Die Saison begann am 4. August 2006 und endete am 27. Mai 2007.
| A Grupa 2006/07 | |
![]() | |
| Meister | Lewski Sofia (25. Titel) |
| Champions League | Lewski Sofia |
| Europa League | ZSKA Sofia, Lokomotive Sofia, Litex Lowetsch, Tscherno More Warna (Intertoto Cup) |
| Absteiger | Rilski Sportist Samokow, Rodopa Smoljan, PFK Tschernomorez Burgas-Sofia |
| Mannschaften | 16 |
| Spiele | 240 |
| Tore | 696 (ø 2,9 pro Spiel) |
| ← A Grupa 2005/06 | |
B Grupa ↓ | |
Titelverteidiger war Lewski Sofia, das ebenfalls Meister der Saison 2006/07 wurde.
Modus
Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Am Saisonende stiegen die letzten drei Mannschaften direkt in die B Grupa ab.
Mannschaften
Aufsteiger
- Meister der B Grupa West: Rilski Sportist Samokow
- Meister der B Grupa Ost: Spartak Warna
- Relegation: PFK Tschernomorez Burgas-Sofia
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Lewski Sofia (M) | 30 | 24 | 5 | 1 | 96:13 | +83 | 77 |
| 2. | ZSKA Sofia (P) | 30 | 23 | 3 | 4 | 68:13 | +55 | 72 |
| 3. | Lokomotive Sofia | 30 | 23 | 3 | 4 | 70:28 | +42 | 72 |
| 4. | Litex Lowetsch | 30 | 19 | 5 | 6 | 65:29 | +36 | 62 |
| 5. | Slawia Sofia | 30 | 14 | 7 | 9 | 47:35 | +12 | 49 |
| 6. | Tscherno More Warna | 30 | 14 | 5 | 11 | 35:29 | +6 | 47 |
| 7. | Lokomotive Plowdiw | 30 | 13 | 4 | 13 | 48:43 | +5 | 43 |
| 8. | Belasiza Petritsch | 30 | 11 | 5 | 14 | 38:43 | −5 | 38 |
| 9. | Wichren Sandanski | 30 | 11 | 4 | 15 | 27:39 | −12 | 37 |
| 10. | Botew Plowdiw | 30 | 11 | 4 | 15 | 41:45 | −4 | 37 |
| 11. | Beroe Stara Sagora | 30 | 10 | 6 | 14 | 34:33 | +1 | 36 |
| 12. | Marek Dupniza | 30 | 9 | 7 | 14 | 39:58 | −19 | 34 |
| 13. | Spartak Warna (N) | 30 | 10 | 3 | 17 | 27:52 | −25 | 33 |
| 14. | Rilski Sportist Samokow (N) | 30 | 10 | 0 | 20 | 31:53 | −22 | 30 |
| 15. | Rodopa Smoljan | 30 | 5 | 4 | 21 | 22:52 | −30 | 19 |
| 16. | Tschernomorez Burgas-Sofia (N) 1 | 30 | 0 | 1 | 29 | 8:131 | −123 | −2 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
1 Tschernomorez Burgas-Sofia wurden drei Punkte abgezogen. Der Verein hatte nicht genügend (5) Jugendspieler gemeldet. Der Klub musste wegen fehlender Lizenz in die W Grupa absteigen.
| (M) | amtierender Meister |
| (P) | amtierender Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
| 2006/07 | BOT | |||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lewski Sofia | 1:0 | 3:0 | 6:2 | 2:0 | 5:0 | 6:1 | 1:0 | 4:0 | 3:0 | 3:0 | 8:0 | 3:0 | 5:0 | 3:0 | 10:0 | |
| ZSKA Sofia | 0:1 | 4:1 | 2:0 | 6:1 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 5:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 4:0 | 3:0 | 1:0 | 6:0 | |
| Lokomotive Sofia | 3:5 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 5:0 | 7:0 | |
| Litex Lowetsch | 0:0 | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 5:1 | 7:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 11:0 | |
| Slawia Sofia | 0:3 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 4:1 | 8:0 | |
| Tscherno More Warna | 1:1 | 0:2 | 2:3 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 4:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | |
| Lokomotive Plowdiw | 1:3 | 1:1 | 2:4 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 1:0 | 5:0 | 6:0 | |
| Belasiza Petritsch | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 2:3 | 1:3 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 2:0 | |
| Wichren Sandanski | 0:0 | 0:2 | 0:2 | 0:1 | 3:2 | 0:2 | 3:2 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | |
| Botew Plowdiw | 2:2 | 1:0 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 3:2 | 3:1 | 1:2 | 1:0 | 3:0 | 5:1 | 1:0 | 2:1 | 5:1 | |
| Beroe Stara Sagora | 0:0 | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 0:5 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 6:0 | |
| Marek Dupniza | 0:8 | 1:0 | 1:2 | 1:2 | 2:2 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 3:2 | 4:2 | 4:1 | |
| Spartak Warna | 1:2 | 1:3 | 0:2 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 3:3 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | |
| Rilski Sportist Samokow | 2:1 | 1:3 | 1:3 | 1:3 | 0:1 | 1:2 | 1:3 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | |
| Rodopa Smoljan | 0:3 | 1:2 | 0:2 | 1:3 | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | |
| Tschernomorez Burgas-Sofia | 0:3 | 0:6 | 0:9 | 0:0 | 0:4 | 0:6 | 0:1 | 1:2 | 0:3 | 0:3 | 0:8 | 1:4 | 0:3 | 0:1 | 1:2 |
Torschützenliste
| Pl. | Spieler | Verein | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Lokomotive Sofia | 27 | |
| 2. | Slawia Sofia | 25 | |
| 3. | ZSKA Sofia | 16 | |
| Marek Dupniza | |||
| 5. | Lewski Sofia | 15 | |
| 6. | Lewski Sofia | 13 | |
| 7. | Litex Lowetsch | 12 | |
| Belasiza Petritsch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


