Schellhorn

Schellhorn ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Freudenholm, Scharstorf und Sophienhof liegen im Gemeindegebiet.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Plön
Amt: Preetz-Land
Höhe: 33 m ü. NHN
Fläche: 10,45 km2
Einwohner: 1475 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 141 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24211
Vorwahl: 04342
Kfz-Kennzeichen: PLÖ
Gemeindeschlüssel: 01 0 57 070
Adresse der Amtsverwaltung: Am Berg 2
24211 Schellhorn
Website: www.amtpreetzland.de
Bürgermeister: Kai Johanssen (SWG)
Lage der Gemeinde Schellhorn im Kreis Plön
Karte

Die Gemeinde ist der Sitz der Verwaltung des Amtes Preetz-Land.

Geografie und Verkehr

Schellhorn liegt direkt südöstlich von Preetz am Lanker See. Der Ort liegt etwa 16 km von Kiel und 3 km von Plön entfernt an der alten Bundesstraße 76 (jetzt K 53).

Politik

Gemeindevertretung, Bürgermeister

Die Kommunalwahl im Mai 2013 bestätigte Kai Johanssen als Bürgermeister im Amt. Er trat die Nachfolge des seit 2008 amtierenden und im Juni 2011 verstorbenen Gerd Baumgarten an.

Der aktuelle 13-köpfige Rat gliedert sich in zwei überparteiliche Fraktionen: die Schellhorner Wählergemeinschaft (SWG) mit neun Sitzen und die Bürgerliste Schellhorn (BLS) mit vier Sitzen. Die traditionellen Parteien traten auf kommunaler Ebene nicht an.

Wappen

Blasonierung: „Durch einen silbernen Balken schräglinks geteilt. Oben in Blau ein silberner, in vier Teile gleichmäßig geteilter Ring, unten in Rot ein aufrechtes silbernes Horn.“[3]

Der silberne Balken steht für die früher durch den Ort führende Salzstraße. Der Ring symbolisiert eine slawische Burganlage im Ortsteil Scharstorf, deren Ringwall auch heute noch deutlich sichtbar ist. Die vier gleichmäßigen Teile stehen für die vier Ortsteile Freudenholm, Scharstorf, Schellhorn und Sophienhof. Das Horn selbst repräsentiert den Namen der Gemeinde, der mittelniederdeutsch ein kleines Füllhorn bezeichnet.

Sehenswürdigkeiten

Eines der Wahrzeichen der Gemeinde ist die Kapelle Sophienhof im Ortsteil Sophienhof. Am Scharsee ist eine alte Befestigungsanlage zu finden.

Persönlichkeiten

Commons: Schellhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 8: Pölitz - Schönbek. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2007, ISBN 978-3-926055-89-7, S. 291 (dnb.de [abgerufen am 24. Juli 2020]).
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.