Prasdorf

Prasdorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Plön
Amt: Probstei
Höhe: 20 m ü. NHN
Fläche: 4,77 km2
Einwohner: 439 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24253
Vorwahl: 04344
Kfz-Kennzeichen: PLÖ
Gemeindeschlüssel: 01 0 57 060
Adresse der Amtsverwaltung: Knüll 4
24217 Schönberg
Website: www.amt-probstei.de
Bürgermeister: Matthias Gnauck (WGP)
Lage der Gemeinde Prasdorf im Kreis Plön
Karte

Geografie und Verkehr

Blick zum Dorf

Prasdorf liegt im Tal der Hagener Au etwa 15 km nordöstlich von Kiel zwischen der Bundesstraße 502 und dem Passader See.

Das Gebiet an der Hagener Au ist Landschaftsschutzgebiet.

Geschichte

Der Ort wurde 1240 erstmals erwähnt.

Im Jahre 1994 erreichte die Gemeinde den ersten Platz auf Kreis- und Landesebene im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden. Im Bundeswettbewerb erreichte sie im folgenden Jahr die Silbermedaille.

In Prasdorf wohnte die Mutter von Udo Jürgens.

Politik

Gemeindevertretung

Die Wahl 2018 ergab folgendes Ergebnis:

Gemeindewahl Prasdorf 2018
 %
80
70
60
50
40
30
20
10
0
70,36 %
29,64 %
WGP
Gewinne/Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+4,62 %p
−4,62 %p
WGP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Prasdorf seit 2018
Insgesamt 9 Sitze
  • SPD: 3
  • WGP: 6

Wappen

Blasonierung: „Durch einen goldenen Wellenbalken von Blau und Grün schräglinks geteilt. Oben ein abgebrochener goldener Krummstab, unten zwei begrannte goldene Getreideähren.“[2]

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, aber auch der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle.

Commons: Prasdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.