Sastawna

Sastawna (ukrainisch und russisch Заставна; deutsch Zastawna, rumänisch Zastavna, polnisch Zastawna) ist eine Rajonshauptstadt in der ukrainischen Oblast Tscherniwzi. Sie liegt etwa 25 km westlich von Czernowitz, der Name bedeutet etwa „unter den Teichen“ und leitet sich von der Lage an den vielen Teichen der Umgebung ab.

Sastawna
Заставна
Sastawna (Ukraine)
Sastawna
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Sastawna
Höhe:236 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:8.510 (2007)
Postleitzahlen:59400
Vorwahl:+380 3737
Geographische Lage:48° 31′ N, 25° 51′ O
KOATUU: 7321510100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. Гагаріна 9
59400 м. Заставна
Statistische Informationen
Sastawna (Oblast Tscherniwzi)
Sastawna
i1

Geschichte

Die Stadt wurde 1589 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte bis 1774 zum Fürstentum Moldau. Ab 1774 war er bis 1918 ein Teil Österreich-Ungarns und ab 1849 im Kronland Bukowina. Der Ort entwickelte sich langsam, 1910 wurde der nördlich der Innenstadt liegende Bahnhof an der im Januar 1910 eröffneten Lokalbahn Werenczanka–Okna der Neuen Bukowinaer Lokalbahn-Gesellschaft eröffnet, zum Ende des Kaiserreichs war der Ort Sitz eines Bezirksamtes und -gerichtes, 1940 wurde er zur Stadt ernannt.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kam der Ort zu Rumänien (im Kreis Cernăuți). Im Zuge der Annexion der Nordbukowina am 28. Juni 1940 wurde er ein Teil der Sowjetunion (zwischen 1941 und 1944 wiederum zu Rumänien) und ist seit 1991 ein Teil der Ukraine.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Sastawna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.