Saisonbilanzen von Holstein Kiel
Die Saisonbilanzen der KSV Holstein erfassen die Platzierung, das Torverhältnis und die Anzahl der erzielten Punkte jeder Saison, die von der Kieler SV Holstein absolviert wurde. Bis zur Einführung der Gauligen im Jahr 1933 wird darüber hinaus noch das Abschneiden bei der Endrunde um die norddeutsche Meisterschaft und bis zur Einführung der 1. Fußball-Bundesliga das Abschneiden bei der Endrunde um die deutsche Meisterschaft angegeben.

Am organisierten Spielbetrieb nahm Holstein Kiel erstmals im Jahr 1903 teil. Der sechsmalige norddeutsche Meister konnte 1912 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft einen nationalen Titel erringen und nahm letztmals 1963 an einer erstklassigen Liga teil. Nachdem die KSV Holstein 1965 in der Aufstiegsrunde zur Bundesliga scheiterte, konnte sie in den 70er-Jahren in der zweigleisigen 2. Fußball-Bundesliga spielen und erreichte mit dem Aufstieg in die 3. Liga 2008/09 erstmals eine landesweite Liga.
Saisonbilanzen
- Saison: Nennt die jeweilige Spielzeit. Die Abkürzung DM-ER steht dabei für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft, die Abkürzung RM-ER für die Teilnahme an der regionalen Meisterschaft und die Abkürzung BL-AR bzw. 2BL-AR für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur ersten oder zweiten Bundesliga. Diese Runden werden dann gesondert aufgeführt, wenn sie nicht im K.O.-System stattfanden.
- Ligazugehörigkeit: Nennt den Namen der Spielklasse, in der gespielt wurde.
- P: Nennt die Platzierung der KSV in der Liga.
- S: Nennt die Anzahl der Siege der KSV in der Liga.
- U: Nennt die Anzahl der Spiele der KSV, die in der Liga unentschieden endeten.
- N: Nennt die Anzahl der Niederlagen der KSV in der Liga.
- Tore: Nennt das Torverhältnis. Die Zahl vor dem Doppelpunkt nennt die Anzahl der erzielten Tore, die Zahl nach dem Doppelpunkt die Anzahl der kassierten Tore.
- Punkte: Nennt die Anzahl der errungenen Punkte.
- Pokal: Nennt das Abschneiden im nationalen Pokal.
- Norddeutsche Meisterschaft: Nennt das Abschneiden bzw. die Platzierung der KSV bei der norddeutschen Meisterschaft.
- Deutsche Meisterschaft: Nennt das Abschneiden bzw. die Platzierung der KSV bei der deutschen Meisterschaft.
- Zuschauerschnitt: Gibt ab 1947 die durchschnittliche Anzahl der Zuschauer pro Heimspiel der KSV an.
- Bester Torschütze: Gibt ab 1947 den erfolgreichsten Torschützen (bzw. bei Torgleichheit zweier Spieler die erfolgreichsten Torschützen) der KSV in der Spielklasse an. In Klammern wird dabei die Anzahl der Tore genannt.
Bezirksliga, Oberliga und norddeutsche Liga (1903 bis 1933)
Saison | Ligazugehörigkeit | P | S | U | N | Tore | Punkte | Norddeutsche Meisterschaft | Deutsche Meisterschaft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1903/04 | Verband Kieler Ballspielvereine | 1. | 3 | 0 | 1 | 7:2 | 6:2 | Halbfinale | |
1905/06(A) | Bezirksliga Holstein/Lübeck | 1. | 6 | 0 | 0 | 25:4 | 12:0 | Halbfinale | |
1906/07 | Bezirksliga Holstein/Lübeck | 1. | 8 | 0 | 0 | 38:4 | 16:0 | Halbfinale | |
1907/08 | Bezirksliga Holstein/Lübeck | 1. | 8 | 0 | 0 | 50:5 | 16:0 | Halbfinale | |
1908/09 | Bezirksliga Holstein/Lübeck | 1. | 8 | 0 | 0 | 56:3 | 16:0 | Halbfinale | |
1909/10 | Bezirksliga Holstein/Lübeck | 1. | 10 | 0 | 0 | 57:4 | 20:0 | Meister | Vizemeister |
1910/11 | Bezirksliga Holstein/Lübeck | 1. | 4 | 0 | 0 | 31:2 | 8:0 | Meister | Halbfinale |
1911/12 | Bezirksliga Holstein | 1. | 6 | 0 | 0 | 35:2 | 12:0 | Meister | Meister |
1912/13 | Bezirksliga Holstein | 1. | 5 | 1 | 0 | 27:9 | 11:1 | Halbfinale | Halbfinale |
1913/14 | Verbandsliga Norddeutschland | 2. | 13 | 2 | 3 | 58:18 | 28:8 | ||
1915/16(B) | Stadtmeisterschaft Kiel | 1. | 5 | 0 | 0 | 52:3 | 10:0 | keine (C) | |
1916/17 | Bezirksliga Holstein | 1. | 9 | 0 | 0 | 74:9 | 18:0 | Viertelfinale | |
1917/18 | Stadtmeisterschaft Kiel | 1. | 12 | 0 | 0 | 70:9 | 24:0 | keine | |
1918/19 | Bezirksliga Holstein | 1. | 11 | 0 | 2 | 44:11 | 22:4 | Halbfinale | |
1919/20 | Bezirksliga Holstein | 1. | 11 | 1 | 2 | 51:12 | 24:4 | Halbfinale | |
1920/21 | Nordkreisliga | 2. | 11 | 4 | 3 | 41:17 | 26:10 | ||
1921/22 | Nordkreisliga | 1. | 9 | 2 | 1 | 33:10 | 20:4 | Vizemeister | |
RM-ER | Endrunde | 2. | 4 | 1 | 1 | 19:5 | 9:3 | ||
1922/23 | Bezirksliga Schleswig-Holstein | 1. | 13 | 1 | 0 | 65:5 | 27:1 | Vizemeister | |
1923/24 | Bezirksliga Schleswig-Holstein | 1. | 12 | 1 | 0 | 46:7 | 25:1 | Vierter | |
RM-ER(D) | Endrunde | 4. | 1 | 1 | 2 | 8:13 | 3:5 | ||
1924/25 | Bezirksliga Schleswig-Holstein | 1. | 10 | 0 | 0 | 49:6 | 20:0 | Dritter | |
RM-ER | Endrunde | 3. | 2 | 2 | 1 | 11:6 | 6:4 | ||
1925/26 | Bezirksliga Schleswig-Holstein | 1. | 10 | 0 | 0 | 67:13 | 20:0 | Meister | Halbfinale |
RM-ER(E) | Endrunde | 1. | 3 | 1 | 0 | 15:3 | 7:1 | ||
1926/27 | Bezirksliga Schleswig-Holstein | 1. | 8 | 1 | 1 | 54:16 | 17:3 | Meister | Viertelfinale |
RM-ER(F) | Endrunde | 1. | 3 | 1 | 0 | 7:2 | 7:1 | ||
1927/28 | Bezirksliga Schleswig-Holstein | 1. | 6 | 0 | 1 | 47:5 | 12:2 | Vizemeister | Viertelfinale |
RM-ER | Endrunde | 2. | 5 | 0 | 1 | 27:5 | 10:2 | ||
1928/29 | Runde der Zehn(G) | 2. | 6 | 0 | 3 | 38:20 | 12:6 | Vizemeister | Achtelfinale |
1929/30 | Oberliga Schleswig-Holstein | 1. | 12 | 1 | 1 | 74:14 | 25:3 | Meister | Vizemeister |
RM-ER(H) | Endrunde | 1. | 2 | 1 | 0 | 13:6 | 5:1 | ||
1930/31 | Oberliga Schleswig-Holstein | 1. | 13 | 1 | 0 | 83:18 | 27:1 | Vizemeister | Halbfinale |
RM-ER(I) | Endrunde | 1. | 2 | 1 | 0 | 13:6 | 5:1 | ||
1931/32 | Oberliga Schleswig-Holstein | 1. | 14 | 0 | 0 | 104:16 | 28:0 | Vizemeister | Viertelfinale |
RM-ER(J) | Endrunde | 2. | 2 | 0 | 1 | 10:10 | 4:2 | ||
1932/33 | Oberliga Schleswig-Holstein | 1. | 7 | 0 | 0 | 49:5 | 14:0 | Vierter | |
RM-ER(K) | Endrunde | 4. | 1 | 0 | 2 | 7:10 | 2:4 |
A In der Saison 1904/05 fand kein Spielbetrieb statt.
B Die Saison 1914/15 wurde aufgrund des Ausbruches des Ersten Weltkrieges nicht ausgetragen.
C In der Saison 1915/16 und 1917/18 wurde auf Vereinsebene keine Norddeutsche Meisterschaft ausgespielt
D Vorrunde: Holstein Kiel – VfR Lübeck 5:1
E Vorrunde: Holstein Kiel – Phönix Lübeck 4:1
F Vorrunde: Holstein Kiel – Viktoria Wilhelmsburg 6:0
G Die Spielklasse wurde während der Fußball-Revolution zwar nicht vom Norddeutschen Verband anerkannt, jedoch durften die Teilnehmer an der doch noch stattfindenden Endrunde um die Regionalmeisterschaft teilnehmen.
H Qualifikation: Holstein Kiel – Wilhelmsburg 09 8:4 und Holstein Kiel – SpVg Hannover 97 8:0
I Qualifikation: Holstein Kiel – Leu Braunschweig 10:4 und Holstein Kiel – Phönix Lübeck 2:1
J Qualifikation: Vorrunden-Gruppe III: 3 Siege, 15:3 Tore und 6:0 Punkte
K Qualifikation: Vorrunden-Gruppe III: 3 Siege, 16:4 Tore und 6:0 Punkte
Gauligajahre (1933 bis 1944)
Saison | Ligazugehörigkeit | P | S | U | N | Tore | Punkte | Pokal | Deutsche Meisterschaft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1933/34 | Gauliga Nordmark | 3. | 11 | 4 | 3 | 64:28 | 26:10 | ||
1934/35 | Gauliga Nordmark | 3. | 11 | 3 | 4 | 53:27 | 25:11 | ||
1935/36 | Gauliga Nordmark | 4. | 9 | 1 | 8 | 55:53 | 19:17 | 2. Runde | |
1936/37 | Gauliga Nordmark | 2. | 11 | 3 | 4 | 65:25 | 25:11 | 1. Runde | |
1937/38 | Gauliga Nordmark | 4. | 12 | 1 | 9 | 65:50 | 25:19 | Achtelfinale | |
1938/39 | Gauliga Nordmark | 3. | 9 | 7 | 4 | 69:49 | 25:15 | 1. Runde | |
1939/40 | Gauliga Nordmark, Staffel II | 3. | 5 | 1 | 4 | 30:31 | 11:9 | ||
1940/41 | Gauliga Nordmark | 5. | 11 | 2 | 9 | 71:52 | 24:20 | Halbfinale | |
1941/42 | Gauliga Nordmark | 3. | 11 | 0 | 7 | 52:27 | 22:14 | ||
1942/43 | Gauliga Schleswig-Holstein | 1. | 16 | 2 | 0 | 94:20 | 34:02 | Viertelfinale | Dritter Platz |
1943/44 | Gauliga Schleswig-Holstein | 1. | 15 | 0 | 3 | 105:22 | 30:06 | Achtelfinale |
Oberligazeit (1948 bis 1963)
Saison | Ligazugehörigkeit | P | S | U | N | Tore | Punkte | Pokal | Zuschauer- schnitt |
Bester Torschütze |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1947/48 | Oberliga Nord | 10. | 6 | 2 | 14 | 35:65 | 14:30 | 11.090 | Franz Linken (10) | |
1949/50(A) | Oberliga Nord | 11. | 12 | 4 | 14 | 51:49 | 28:32 | 9.666 | Ernst Haack/Helmut Knobloch (10) | |
1950/51 | Oberliga Nord | 3. | 17 | 6 | 9 | 63:59 | 40:24 | 8.687 | Gerhard Schmidt (17) | |
1951/52 | Oberliga Nord | 5. | 15 | 4 | 11 | 65:54 | 34:26 | 9.933 | Walter Hain (18) | |
1952/53 | Oberliga Nord | 2. | 15 | 9 | 6 | 66:38 | 39:21 | 10.533 | Emil Maier (21) | |
DM-ER | Vorrunde, Gruppe 1 | 4. | 0 | 1 | 5 | 8:16 | 1:11 | 17.166 | Emil Maier (3) | |
1953/54 | Oberliga Nord | 9. | 10 | 9 | 11 | 50:68 | 29:31 | 6.031 | Emil Maier (11) | |
1954/55 | Oberliga Nord | 9. | 8 | 11 | 11 | 52:64 | 27:33 | 6.600 | Alfred Bornemann (15) | |
1955/56 | Oberliga Nord | 4. | 13 | 9 | 8 | 51:37 | 35:25 | 9.066 | Alfred Bornemann (15) | |
1956/57(B) | Oberliga Nord | 2. | 15 | 9 | 6 | 46:38 | 39:21 | 9.466 | Horst Christiansen (8) | |
1957/58 | Oberliga Nord | 8. | 11 | 8 | 11 | 48:46 | 30:30 | 6.833 | Harald Hardtke (14) | |
1958/59 | Oberliga Nord | 10. | 12 | 3 | 15 | 57:54 | 27:33 | 6.933 | Alfred Bornemann (20) | |
1959/60 | Oberliga Nord | 9. | 8 | 11 | 11 | 50:52 | 27:33 | 6.714 | Horst Martinsen (14) | |
1960/61 | Oberliga Nord | 7. | 12 | 5 | 13 | 49:49 | 29:31 | 4.933 | Dieter Krafczyk (12) | |
1961/62 | Oberliga Nord | 5. | 17 | 3 | 10 | 84:52 | 37:23 | Achtelfinale | 6.933 | Gerd Koll (28) |
1962/63(C) | Oberliga Nord | 5. | 14 | 6 | 10 | 73:58 | 34:26 | 6.900 | Horst Martinsen (16) |
A In der Spielzeit 1948/49 wurde die KSV Holstein vom Spielbetrieb ausgeschlossen und absolvierte dadurch nur 8 Spiele (3 Siege, 3 Remis, 2 Verlorene Spiele, Torverhältnis 17:11)
B Als Vizemeister der Oberliga Nord war Holstein Kiel berechtigt, an der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Dort unterlag die KSV mit 2:3 (2:2) nach Verlängerung gegen Kickers Offenbach
C Abstieg aufgrund der Einführung der Fußball-Bundesliga in die zweitklassige Fußball-Regionalliga Nord
Regionalliga Nord (1963 bis 1974)
Saison | Ligazugehörigkeit | P | S | U | N | Tore | Punkte | Pokal | Zuschauer- schnitt |
Bester Torschütze |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1963/64 | Regionalliga Nord | 5. | 18 | 7 | 9 | 72:48 | 43:25 | 3.823 | Gerd Saborowski (14) | |
1964/65 | Regionalliga Nord | 1. | 24 | 4 | 4 | 94:41 | 52:12 | 7.437 | Gerd Saborowski (34) | |
BL-AR | Gruppe 1 | 3. | 2 | 2 | 2 | 12:9 | 6:6 | 13.000 | Gerd Saborowski (3) | |
1965/66 | Regionalliga Nord | 3. | 18 | 7 | 7 | 68:41 | 43:21 | Achtelfinale | 4.423 | Gerd Saborowski (22) |
1966/67 | Regionalliga Nord | 3. | 19 | 7 | 6 | 68:32 | 45:19 | 6.324 | Gerd Koll (22) | |
1967/68 | Regionalliga Nord | 8. | 14 | 5 | 13 | 47:37 | 33:31 | 3.200 | Gerd Koll (10) | |
1968/69 | Regionalliga Nord | 8. | 12 | 8 | 12 | 47:51 | 32:32 | 2.353 | Manfred Medler (14) | |
1969/70 | Regionalliga Nord | 3. | 17 | 10 | 5 | 64:37 | 44:20 | 4.293 | Rudolf Christiansen (17) | |
1970/71 | Regionalliga Nord | 4. | 17 | 8 | 9 | 66:50 | 42:26 | Achtelfinale | 4.108 | Ulrich Schulz (21) |
1971/72 | Regionalliga Nord | 11. | 12 | 6 | 16 | 48:56 | 30:38 | 1. Hauptrunde | 2.381 | Rudolf Christiansen (11) |
1972/73 | Regionalliga Nord | 7. | 12 | 13 | 9 | 63:47 | 37:31 | 3.194 | Rudolf Christiansen (20) | |
1973/74 | Regionalliga Nord | 13.(A) | 11 | 9 | 16 | 54:73 | 31:41 | 3.344 | Rudolf Christiansen (20) |
A Holstein Kiel misslang die Qualifikation zur zweigleisigen zweiten Bundesliga, weswegen der Verein in die drittklassige Amateuroberliga Nord absteigen musste.
Oberliga Nord und 2. Bundesliga (1974–1994)
Saison | Ligazugehörigkeit | P | S | U | N | Tore | Punkte | Pokal | Zuschauer- schnitt |
Bester Torschütze |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1974/75 | Oberliga Nord | 10. | 13 | 9 | 12 | 53:43 | 35:33 | 2. Hauptrunde | 1.487 | Rudolf Christiansen/Jürgen Retza (13) |
1975/76 | Oberliga Nord | 13. | 11 | 9 | 14 | 31:37 | 45:52 | 1. Hauptrunde | 2.024 | Jürgen Retza (9) |
1976/77 | Oberliga Nord | 3. | 18 | 11 | 5 | 47:21 | 54:25 | 4.306 | Axel Möller (25) | |
2BL-AR | Endrunde | 3. | 2 | 0 | 4 | 4:8 | 9:11 | 8.267 | Immo Stelzer (5) | |
1977/78 | Oberliga Nord | 4. | 20 | 4 | 10 | 44:24 | 64:41 | 3.724 | Holger Haltenhof (24) | |
2BL-AR(A) | Endrunde | 2. | 3 | 1 | 2 | 7:5 | 11:10 | 9.804 | Holger Haltenhof (7) | |
1978/79 | 2. Bundesliga Nord | 14. | 13 | 9 | 16 | 35:41 | 40:62 | Achtelfinale | 8.158 | Holger Haltenhof/Dieter Wendland (8) |
1979/80 | 2. Bundesliga Nord | 14. | 13 | 7 | 18 | 33:43 | 61:67 | 2. Hauptrunde | 5.947 | Manfred Jochimiak (15) |
1980/81 | 2. Bundesliga Nord | 19. | 12 | 7 | 23 | 48:81 | 31:53 | 1. Hauptrunde | 4.207 | Dieter Wendland (7) |
1981/82 | Oberliga Nord | 7. | 15 | 7 | 12 | 52:36 | 37:31 | 3. Hauptrunde | 2.182 | Bernd Brexendorf/Axel Möller (10) |
1982/83 | Oberliga Nord | 3. | 15 | 10 | 9 | 56:46 | 40:28 | 2.029 | Axel Möller (15) | |
1983/84 | Oberliga Nord | 7. | 12 | 12 | 10 | 55:50 | 36:32 | 2. Hauptrunde | 1.251 | Helmut Schweger (12) |
1984/85 | Oberliga Nord | 14. | 11 | 8 | 15 | 51:67 | 30:38 | 655 | Andre Bistram (11) | |
1985/86 | Oberliga Nord | 15. | 10 | 8 | 16 | 48:51 | 28:40 | 724 | Andre Bistram (27) | |
1986/87 | Oberliga Nord | 4. | 15 | 10 | 7 | 59:44 | 40:24 | 880 | Carsten Nemitz (17) | |
1987/88 | Oberliga Nord | 5. | 16 | 11 | 7 | 56:38 | 43:25 | 2.127 | Carsten Nemitz (24) | |
1988/89 | Oberliga Nord | 4. | 18 | 7 | 9 | 63:51 | 43:25 | 1.251 | Carsten Nemitz (18) | |
1989/90 | Oberliga Nord | 7. | 15 | 10 | 9 | 55:47 | 40:28 | 893 | Carsten Nemitz (13) | |
1990/91 | Oberliga Nord | 4. | 17 | 8 | 9 | 54:33 | 42:26 | 819 | Jens-Uwe Friske (13) | |
1991/92 | Oberliga Nord | 7. | 11 | 12 | 9 | 51:44 | 34:30 | 1. Hauptrunde | 695 | Maik Wendorf (11) |
1992/93 | Oberliga Nord | 5. | 15 | 6 | 9 | 45:34 | 36:24 | 933 | Rainer Menzel (10) | |
1993/94 | Oberliga Nord | 7. | 11 | 8 | 11 | 52:55 | 30:30 | 908 | Rainer Menzel (14) |
A Qualifikationsspiele: Holstein Kiel – 1. FC Paderborn, Hinspiel 2:2, Rückspiel 2:2, Entscheidungsspiel 5:3 n. E. (1:1 n. V.)
Regionalliga, Oberliga, 3. Liga und 2. Bundesliga (seit 1994)
Saison | Ligazugehörigkeit | P | S | U | N | Tore | Punkte | Pokal | Zuschauer- schnitt |
Bester Torschütze |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1994/95 | Regionalliga Nord | 11. | 12 | 9 | 13 | 44:45 | 33:35 | 1. Hauptrunde | 578 | Rainer Menzel (8) |
1995/96 | Regionalliga Nord | 18. | 9 | 8 | 17 | 34:53 | 35 | 556 | Rainer Menzel (13) | |
1996/97 | Oberliga HH/SH | 6. | 12 | 10 | 8 | 42:39 | 46 | 1. Hauptrunde | 309 | Jan Wohlert (10) |
1997/98 | Oberliga HH/SH | 1. | 23 | 2 | 5 | 69:29 | 71 | 1.158 | Jan Wohlert (13) | |
1998/99 | Regionalliga Nord | 14. | 11 | 8 | 15 | 44:60 | 41 | 2.045 | Mike Göbel (12) | |
1999/00 | Regionalliga Nord | 8. | 14 | 9 | 11 | 62:57 | 51 | 1.894 | Jörg Ahrends (13) | |
2000/01 | Oberliga HH/SH | 1.(A) | 23 | 5 | 4 | 76:22 | 74 | 1.016 | Daniel Jurgeleit (22) | |
2001/02 | Regionalliga Nord | 13. | 10 | 12 | 12 | 36:51 | 42 | 2.526 | Dmitrijus Guščinas (11) | |
2002/03 | Regionalliga Nord | 13. | 10 | 12 | 12 | 54:54 | 42 | 2. Hauptrunde | 1.980 | Dmitrijus Guscinas (23) |
2003/04 | Regionalliga Nord | 12. | 11 | 9 | 14 | 52:56 | 42 | 1. Hauptrunde | 2.495 | Daniel Teixeira (17) |
2004/05 | Regionalliga Nord | 9. | 14 | 6 | 16 | 54:46 | 48 | 3.525 | Pavel Dobry (8) | |
2005/06 | Regionalliga Nord | 4. | 19 | 9 | 8 | 64:42 | 66 | 1. Hauptrunde | 4.332 | Pavel Dobry (11) |
2006/07 | Regionalliga Nord | 15. | 13 | 9 | 14 | 42:52 | 48 | 4.792 | Pavel Dobry (13) | |
2007/08 | Oberliga Nord | 1. | 20 | 9 | 5 | 73:28 | 69 | 1. Hauptrunde | 2.667 | Michael Holt (22) |
2008/09 | Regionalliga Nord | 1. | 21 | 10 | 3 | 54:22 | 73 | 1. Hauptrunde | 3.939 | Tim Wulf (9) |
2009/10 | 3. Fußball-Liga | 19. | 9 | 11 | 18 | 43:61 | 38 | 3.823 | Michael Holt (14) | |
2010/11 | Regionalliga Nord | 6. | 15 | 10 | 9 | 65:36 | 55 | 2.446 | Marc Heider (18) | |
2011/12 | Regionalliga Nord | 2. | 24 | 3 | 7 | 73:31 | 75 | Viertelfinale | 3.779 | Jaroslaw Lindner (17) |
2012/13 | Regionalliga Nord | 1. (B) | 20 | 7 | 3 | 74:27 | 67 | 3.628 | Marcel Schied (19) | |
2013/14 | 3. Fußball-Liga | 16. | 10 | 15 | 13 | 42:38 | 45 | 5.340 | Marc Heider (10) | |
2014/15 | 3. Fußball-Liga | 3. (C) | 18 | 13 | 7 | 53:30 | 67 | 1. Hauptrunde | 6.222 | Marc Heider/Rafael Kazior (12) |
2015/16 | 3. Fußball-Liga | 14. | 12 | 12 | 14 | 44:47 | 48 | 5.193 | Steven Lewerenz (11) | |
2016/17 | 3. Fußball-Liga | 2. | 18 | 13 | 7 | 59:25 | 67 | 5.711 | Kingsley Schindler (12) | |
2017/18 | 2. Fußball-Bundesliga | 3. (D) | 14 | 14 | 6 | 71:44 | 56 | 2. Hauptrunde | 10.467 | Marvin Ducksch (18) |
2018/19 | 2. Fußball-Bundesliga | 6. | 13 | 10 | 11 | 60:51 | 49 | Achtelfinale | 9.880 | Janni Serra (10) |
2019/20 | 2. Fußball-Bundesliga | 11. | 11 | 10 | 13 | 53:56 | 43 | 2. Hauptrunde | [1] | 11.407Lee Jae-sung/Emmanuel Iyoha (9) |
2020/21 | 2. Fußball-Bundesliga | 3. (E) | 18 | 8 | 8 | 57:35 | 62 | Halbfinale | [2] | 348Janni Serra (13) |
A Aufstiegsspiele: Holstein Kiel – Göttingen 05 – 2:0, 0:3 (nach Lizenzentzug für Göttingen 05 erfolgte dennoch der Aufstieg)
B Aufstiegsspiele: Holstein Kiel – KSV Hessen Kassel – 2:0, 2:1
C Relegationsspiele zur 2. Bundesliga: Holstein Kiel – TSV 1860 München – 0:0, 1:2
D Relegationsspiele zur 1. Bundesliga: VfL Wolfsburg – Holstein Kiel – 3:1, 1:0
E Relegationsspiele zur 1. Bundesliga: 1. FC Köln – Holstein Kiel – 0:1, 1:5
Quellen
- Hardy Grüne, Christian Karn: Das große Buch der deutschen Fußballvereine. AGON Sportverlag, Kassel 2009, ISBN 978-3-89784-362-2.
- Patrick Nawe, Norman Nawe, Raymond Madsen, Hardy Grüne, Christian Jessen, Christian Callsen: 100 Jahre – Holstein Kiel. Sport Verlag Berlin ISBN 3-328-00891-8.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Die Spieltage 26 bis 34 wurden als Geisterspiele vor leeren Zuschauerrängen ausgetragen. Berücksichtigt man diese fünf Spiele kommt man auf einen offiziellen Zuschauerschnitt von 8.052 Zuschauern; Datencenter Holstein Kiel. In: dfb.de. 28. Juni 2020, abgerufen am 28. Juni 2020.
- Aufgrund des Saisonverlaufs wurden 14 der insgesamt 17 Heimspieltage als Geisterspiele ausgetragen und drei Spieltage mit geringer Teilauslastungen gestattet.