Gauliga Nordmark 1941/42

Die Gauliga Nordmark 1941/42 war die neunte und letzte Spielzeit der Gauliga Nordmark im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der Eimsbütteler TV mit zwei Punkten Vorsprung vor dem Hamburger SV. Der Eimsbütteler TV qualifizierte sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und schied dort im Achtelfinale aus. Die Gauliga wurde zur kommenden Spielzeiten in die Gauliga Hamburg, die Gauliga Mecklenburg und die Gauliga Schleswig-Holstein aufgeteilt, daher gab es in dieser Spielzeit keine Absteiger. Die drei Gauligen wurden mit Mannschaften aus den Bezirksklassen vervollständigt.

Gauliga Nordmark 1941/42
MeisterEimsbütteler TV (5)
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore462   5,13 pro Spiel)
Gauliga Nordmark 1940/41
Bezirksklassen ↓
Spielorte der Gauliga Nordmark 1941/42
(Große Karte: Hamburg, Kleine Karten: Schleswig-Holstein & Mecklenburg-Vorpommern)

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Eimsbütteler TV 18 14 2 2 068:220 3,09 30:60
2. Hamburger SV (M) 18 14 0 4 074:290 2,55 28:80
3. Holstein Kiel 18 11 0 7 052:270 1,93 22:14
4. SV Polizei Lübeck 18 7 4 7 047:400 1,18 18:18
5. Wehrmacht SG Schwerin (N) 18 6 5 7 029:370 0,78 17:19
6. SC Victoria Hamburg 18 7 2 9 043:560 0,77 16:20
7. Altonaer FC von 1893 18 7 0 11 046:580 0,79 14:22
8. Kilia Kiel (N) 18 5 4 9 044:620 0,71 14:22
9. Wilhelmsburg 09 18 5 3 10 038:480 0,79 13:23
10. Barmbecker SG 18 3 2 13 021:830 0,25 08:28
Legende
Gaumeister
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.