Fußball-Oberliga Nord 2007/08

Die Saison 2007/08 der Oberliga Nord war die 52. und vorerst letzte Spielzeit der Fußball-Oberliga Nord in ihrer bisherigen Form sowie die 14. als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Nach Beendigung der Saison wurde sie aufgelöst und an ihre Stelle traten die früheren Verbandsligen Bremen-Liga, Oberliga Hamburg, Schleswig-Holstein-Liga und die Oberliga Niedersachsen mit zwei Staffeln, die den Oberliga-Status erhielten.

Oberliga Nord 2007/08
MeisterHolstein Kiel
AufsteigerHolstein Kiel, Altona 93, SV Wilhelmshaven Hannover 96 II, BV Cloppenburg, FC Oberneuland
Relegation ↑VfB Oldenburg, FC Oberneuland
Mannschaften18
Spiele306
Tore957   3,13 pro Spiel)
TorschützenkönigSergei Zimin
(SV Wilhelmshaven; 24 Tore)
Oberliga Nord 2006/07
Regionalliga Nord

Die Meisterschaft sicherte sich Holstein Kiel mit vier Punkten Vorsprung auf Altona 93. Neben Kiel und Altona qualifizierten sich der SV Wilhelmshaven, die zweite Mannschaft von Hannover 96 und der BV Cloppenburg für die ab der Saison 2008/09 dreigleisige Regionalliga.

Der Tabellensiebte VfB Oldenburg und der Tabellenneunte FC Oberneuland spielten zusammen mit dem Meister der Hamburg-Liga sowie den beiden Staffelsiegern der Niedersachsenliga eine Relegationsrunde um einen weiteren Platz in der Regionalliga, bei der der FC Oberneuland ebenfalls den Aufstieg in die Regionalliga schaffte. Oldenburg verblieb in der Oberliga.

Alle anderen Mannschaften qualifizierten sich für die neu eingeführten Oberligen ihrer jeweiligen Landesverbände. Einen sportlichen Absteiger gab es nicht. Der SV Henstedt-Rhen trat in der folgenden Saison der Schleswig-Holstein-Liga bereits unter dem neuen Namen SV Henstedt-Ulzburg an, ehe er am 1. Januar 2009 auch rechtskräftig mit zwei weiteren Vereinen fusionierte.

Der Torschützenkönig wurde Sergei Zimin vom SV Wilhelmshaven mit 24 Toren.

Abschlusstabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.Holstein Kiel (A) 34209573:28+4569
02.Altona 93 34198780:35+4565
03.SV Wilhelmshaven (A) 341811573:38+3565
04.Hannover 96 II 34178950:36+1459
05.BV Cloppenburg 341610859:42+1758
06.TuS Heeslingen 1 (N) 341681060:49+1156
07.VfB Oldenburg 1 (N) 341581161:43+1853
08.SV Meppen 341411958:49+0953
09.FC Oberneuland 2 341481251:42+0950
10.Eintracht Braunschweig II 3413101149:43+0649
11.VfL Osnabrück II 341391254:43+1148
12.FC St. Pauli II 341461447:41+0648
13.ASV Bergedorf 85 341161744:74−3039
14.SV Lurup (N) 34991647:67−2036
15.Eintracht Nordhorn 34961940:74−3433
16.VSK Osterholz-Scharmbeck 34881853:81−2832
17.VfB Lübeck II (N) 34552437:94−5720
18.SV Henstedt-Rhen 34342721:78−5713
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nord
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord
  • Teilnehmer an den neuen Oberligen der Landesverbände
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nord
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga
    1 Der VfB Oldenburg rückte für den TuS Heeslingen in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga nach, da Heeslingen keine Lizenz für die Regionalliga erhalten hatte.
    2 Der FC Oberneuland rückte nach einer Entscheidung des Landesverbandes in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga nach, da der FC Bremerhaven als Meister der Verbandsliga Bremen keine Lizenz für die Regionalliga erhalten hatte.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2007/08
    Holstein Kiel 3:11:11:03:32:21:01:11:13:13:01:14:04:05:08:00:22:0
    Altona 930:0 1:21:17:31:12:14:12:12:02:03:09:04:00:13:24:03:0
    SV Wilhelmshaven2:42:0 1:21:14:12:24:20:44:12:01:03:03:17:21:16:15:0
    Hannover 96 II0:12:11:0 3:00:21:21:11:22:20:02:01:02:03:03:11:02:1
    BV Cloppenburg1:11:10:03:0 1:00:02:21:22:11:00:16:01:32:01:23:02:2
    TuS Heeslingen1:41:12:23:13:1 3:01:31:233:52:20:01:25:23:22:12:03:0
    VfB Oldenburg3:20:11:21:30:10:1 3:02:12:20:40:05:03:13:02:14:26:0
    SV Meppen0:01:13:31:21:13:01:1 2:12:02:02:13:35:23:20:14:32:0
    FC Oberneuland0:12:11:11:11:00:30:20:0 0:30:01:02:42:01:25:15:02:1
    Eintracht Braunschweig II0:23:00:00:11:31:20:00:01:14 1:11:01:00:13:13:14:23:0
    VfL Osnabrück II0:22:31:23:10:11:12:04:31:00:0 3:10:22:33:11:17:22:1
    FC St. Pauli II1:20:21:00:32:30:32:21:01:14:00:2 3:01:24:13:13:12:0
    ASV Bergedorf 850:30:31:21:32:20:13:20:12:00:21:10:5 2:22:00:03:13:0
    SV Lurup0:11:10:22:22:42:11:35:12:20:11:10:22:1 1:12:32:01:1
    Eintracht Nordhorn2:12:41:11:00:11:11:32:11:41:12:02:31:31:1 1:04:30:0
    VSK Osterholz-Scharmbeck3:22:21:13:30:22:32:30:33:11:10:71:23:43:34:1 3:20:2
    VfB Lübeck II2:10:91:41:10:30:21:10:21:22:51:20:01:11:02:32:1 1:0
    SV Henstedt-Rhen0:30:10:20:11:33:00:40:20:30:21:21:31:41:21:02:52:2
    3 Die Partie zwischen dem TuS Heeslingen und dem FC Oberneuland (1. Spieltag; Ergebnis: 1:2) wurde wiederholt, da Oberneuland nicht schuldhaft einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatte.
    4 Die Partie zwischen der zweiten Mannschaft von Eintracht Braunschweig und dem FC Oberneuland (9. Spieltag; Ergebnis: 2:3) wurde wiederholt, da Oberneuland nicht schuldhaft zwei nicht spielberechtigte Akteure eingesetzt hatte.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.