Saint-Sulpice-les-Champs

Saint-Sulpice-les-Champs, auf okzitanisch „Sent Soupise las Cham“, ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse und zum Arrondissement Aubusson. Sie war der Hauptort (Chef-lieu) des bis 2015 existierenden Kantons Saint-Sulpice-les-Champs und wurde dann zum Kanton Aubusson geschlagen.

Saint-Sulpice-les-Champs
Saint-Sulpice-les-Champs (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Aubusson
Gemeindeverband Creuse Grand Sud
Koordinaten 46° 0′ N,  1′ O
Höhe 515–651 m
Fläche 21,66 km²
Einwohner 350 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 23480
INSEE-Code 23246

Kirche Saint-Sulpice

Lage

Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Gosne durchquert. Die angrenzenden Gemeinden sind Le Donzeil im Nordwesten, Fransèches im Norden, Saint-Avit-le-Pauvre im Osten, Ars und Blessac im Südosten, Saint-Michel-de-Veisse und Banize im Süden, Chavanat im Südwesten und Saint-Georges-la-Pouge im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2010 2018
Einwohner477469446406395366376386353

Sehenswürdigkeiten

  • Museum über Eugène Jamot an der Route de Banize
  • Villa im normannischen Stil, erbaut 1918–20 im Ortsteil Châtelus
normannische Villa

Persönlichkeiten

  • Eugène Jamot (1879–1937), Militärarzt
  • Jules Rouffet, Kunstmaler
Commons: Saint-Sulpice-les-Champs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.