Lavaveix-les-Mines
Lavaveix-les-Mines, auf okzitanisch „La Vavetz“, ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Gouzon.
| Lavaveix-les-Mines | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Aubusson | |
| Kanton | Gouzon | |
| Gemeindeverband | Marche et Combraille en Aquitaine | |
| Koordinaten | 46° 4′ N, 2° 5′ O | |
| Höhe | 366–500 m | |
| Fläche | 4,62 km² | |
| Einwohner | 635 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 137 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23150 | |
| INSEE-Code | 23105 | |
![]() Bahnstation Lavaveix-les-Mines | ||
Geografie
Auf 396 Metern über Meereshöhe passiert die Départementsstraße D942 die Gemeinde Lavaveix-les-Mines. Diese grenzt im Norden und im Osten an Saint-Pardoux-les-Cards, im Süden und im Südwesten an Saint-Martial-le-Mont und im Nordwesten an Moutier-d’Ahun.
Geschichte
Die Kirche Saint-Joseph stammt aus dem 19. Jahrhundert. Bis 1868 hieß die Gemeinde La Vaveix.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1061 | 1175 | 1043 | 989 | 964 | 838 | 788 | 703 |
Persönlichkeiten
- Marcel Mansat (* 1924–1996), Fußballspieler
.jpg.webp)
ehemalige Waschkaue einer Steinkohlenzeche in Lavaveix
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

