Saint-Avit-le-Pauvre
Saint-Avit-le-Pauvre ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Ahun.
| Saint-Avit-le-Pauvre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Guéret | |
| Kanton | Ahun | |
| Gemeindeverband | Creuse Sud Ouest | |
| Koordinaten | 46° 0′ N, 2° 3′ O | |
| Höhe | 529–618 m | |
| Fläche | 4,94 km² | |
| Einwohner | 77 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23183 | |
| INSEE-Code | 23183 | |
![]() Mairie und Kriegerdenkmal | ||
Geographie
Zur Gemeindegemarkung gehören neben der Hauptsiedlung auch die Weiler Montécudier, La Rebeyrette, Le Monteil und Combredet. Die Nachbargemeinden sind Fransèches im Norden, Ars im Osten sowie Saint-Sulpice-les-Champs im Süden und im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 109 | 104 | 91 | 76 | 69 | 80 | 74 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Anthony
- Kriegerdenkmal

Kirche Saint-Anthony
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

