Mérinchal
Mérinchal ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Auzances. Die Bewohner nennen sich Mérinchalois oder Mérinchaux.
| Mérinchal | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Aubusson | |
| Kanton | Auzances | |
| Gemeindeverband | Marche et Combraille en Aquitaine | |
| Koordinaten | 45° 55′ N, 2° 29′ O | |
| Höhe | 656–784 m | |
| Fläche | 44,98 km² | |
| Einwohner | 693 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23420 | |
| INSEE-Code | 23131 | |
![]() Château de la Motte mit der Mairie | ||
Geografie
Die Gemeinde im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin grenzt im Norden an Chard, im Nordosten an Dontreix, im Osten an Montel-de-Gelat und Condat-en-Combraille, im Südosten an Saint-Avit, im Süden an La Celle, im Westen an La Mazière-aux-Bons-Hommes und im Nordwesten an Lioux-les-Monges. In Mérinchal, auf ungefähr 715 m. ü. M. entspringt der Cher und fließt anschließend in Richtung Norden.
Geschichte
Frühere Ortsnamen waren „Mairenchalm“ (1150) und „Mayrenchalm“ (1231).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1199 | 1187 | 1159 | 1032 | 907 | 821 | 745 | 737 | 703 |
Sehenswürdigkeiten
- Flurkreuz aus dem Jahr 1865
- Kirche Saint-Pierre
- Château de la Motte
Kirche Saint-Pierre
Mahnmal
Château de la Motte
Einer der kleinen Seen in Mérinchal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)