La Courtine

La Courtine, auf Okzitanisch „La Cortina“, ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse und zum Arrondissement Aubusson.

La Courtine
La Courtine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Auzances
Gemeindeverband Haute-Corrèze Communauté
Koordinaten 45° 52′ N,  16′ O
Höhe 714–895 m
Fläche 41,68 km²
Einwohner 788 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 23100
INSEE-Code 23067

Rathaus- und Schulgebäude

Geografie und Infrastruktur

La Courtine war der Hauptort (Chef-lieu) des Kantons La Courtine und wurde 2015 zum Kanton Aubusson geschlagen. Die Gemeinde grenzt im Norden an Magnat-l’Étrange, im Nordosten an Beissat, im Osten an Saint-Oradoux-de-Chirouze, im Südosten an Saint-Martial-le-Vieux, im Süden an Saint-Rémy, im Südwesten an Sornac, im Westen an Le Mas-d’Artige und im Nordwesten an Clairavaux.

Die vormalige Route nationale 696 endet in La Courtine. Die durchgehende ehemalige Route nationale 682 führt über den Col du Massoubre auf 815 Metern über der Meereshöhe nach Felletin.

Die Gemeinde hat einen Anteil am Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner1184123311649861057971874715
Kirche Mariä Himmelfahrt
Commons: La Courtine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.