Kanton Aubusson

Der Kanton Aubusson (okzitanisch Canton Le Buçon oder Canton Au Buçon) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Aubusson, im Département Creuse und in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Kanton Aubusson
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Creuse
Arrondissement Aubusson
Hauptort Aubusson
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 9.003 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Fläche 363,81 km²
Gemeinden 21
INSEE-Code 2302

Lage des Kantons Aubusson im
Département Creuse

Lage

Der Kanton liegt im Südosten des Départements Creuse.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten zehn Gemeinden zum Kanton Aubusson. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wechselten weitere elf Gemeinden aus anderen Kantonen zum Kanton Aubusson. Diese kommen aus den Kantonen Bellegarde-en-Marche (neun Gemeinden), Chénérailles (eine Gemeinde) und Saint-Sulpice-les-Champs (eine Gemeinde).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 21 Gemeinden mit insgesamt 9003 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 363,81 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Alleyrat 139 9,50 15 23003 23200
Aubusson 3.248 19,26 169 23008 23200
Bellegarde-en-Marche 410 3,17 129 23020 23190
Blessac 532 17,89 30 23024 23200
Bosroger 107 7,62 14 23028 23200
Champagnat 471 28,71 16 23048 23190
La Chaussade 101 7,20 14 23059 23200
La Serre-Bussière-Vieille 122 14,32 9 23172 23190
Lupersat 299 32,74 9 23113 23190
Mainsat 543 34,88 16 23116 23700
Mautes 198 22,53 9 23127 23190
Néoux 287 23,73 12 23142 23200
Saint-Alpinien 279 15,10 18 23179 23200
Saint-Amand 486 7,93 61 23180 23200
Saint-Avit-de-Tardes 173 14,37 12 23182 23200
Saint-Domet 167 15,62 11 23190 23190
Saint-Maixant 253 13,78 18 23210 23200
Saint-Marc-à-Frongier 426 25,40 17 23211 23200
Saint-Pardoux-le-Neuf 197 7,55 26 23228 23200
Saint-Silvain-Bellegarde 215 20,85 10 23241 23190
Saint-Sulpice-les-Champs 350 21,66 16 23246 23480
Kanton Aubusson 9.003 363,81 25 2302  

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Aubusson die zehn Gemeinden Alleyrat, Aubusson, Blessac, Néoux, Saint-Alpinien, Saint-Amand, Saint-Avit-de-Tardes, Saint-Maixant, Saint-Marc-à-Frongier und Saint-Pardoux-le-Neuf. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 154,81 km2.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2015

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
81388638874983207972740769716433

Politik

Bei der Stichwahl zum Generalrat des Départements Creuse am 29. März 2015 gewann das Gespann Jean-Baptiste Dumontant/Nicole Pallier (PS) gegen Christine Chagot/Jean-Marie Massias (DVD) mit einem Stimmenanteil von 54,33 % (Wahlbeteiligung:60,45 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1980–1998Jean MazetierUDF/Parti républicain
1998–2004Jacqueline Defemme-VerdierPS
2004–2011Michel MoinePS
2011–2015Jean-Marie MassiasDVD
2015–Jean-Baptiste Dumontant
Nicole Pallier
PS

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.