Saint-Sernin-du-Plain

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Sernin-du-Plain
Saint-Sernin-du-Plain (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Chalon-sur-Saône
Kanton Chagny
Gemeindeverband Le Grand Chalon
Koordinaten 46° 54′ N,  37′ O
Höhe 230–542 m
Fläche 14,52 km²
Einwohner 596 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 71510
INSEE-Code 71480

Saint Sernin vom Mont Rome aus gesehen

Saint-Sernin-du-Plain ist eine französische Gemeinde mit 596 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Région Bourgogne-Franche-Comté.

Geografie

Die Gemeinde liegt 17 Kilometer nordöstlich von Le Creusot und etwa 25 Kilometer nordwestlich von Chalon-sur-Saône am Fuß des Mont Rome.

Geschichte

Saint-Sernin wurde um eine Pfarrei aus dem 12./13. Jahrhundert gegründet. Die wirtschaftlichen Schwerpunkte waren im Mittelalter der Weinbau und die Landwirtschaft, im 19. und 20. Jahrhundert zusätzlich Industrie, v. a. der Abbau von Eisenerz in Mazenay. 1872 hatte die Gemeinde mehr als 2000 Einwohner.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner762695569550539619612
Commons: Saint-Sernin-du-Plain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.