Saint-Marcel (Saône-et-Loire)

Saint-Marcel ist eine französische Gemeinde mit 6190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Kanton Saint-Rémy.

Saint-Marcel
Saint-Marcel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Chalon-sur-Saône
Kanton Saint-Rémy
Gemeindeverband Le Grand Chalon
Koordinaten 46° 47′ N,  53′ O
Höhe 172–194 m
Fläche 10,13 km²
Einwohner 6.190 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 611 Einw./km²
Postleitzahl 71380
INSEE-Code 71445
Website http://www.saintmarcel.com

Pfarrkirche

Nachbargemeinden von Saint-Marcel sind Châtenoy-en-Bresse im Norden, Oslon, Lans und Épervans im Osten, Lux im Süden und Chalon-sur-Saône im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner3198351642533973411849015669

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Marcellus soll hier im Jahr 178 den Märtyrertod erlitten haben
  • Guntchramn († 592), merowingischer Teilkönig, wurde in Saint-Marcel bestattet
  • Petrus Abaelardus (1079–1142) starb in Saint-Marcel und wurde im Kloster bestattet, bevor der Leichnam nach Troyes überführt wurde
Commons: Saint-Marcel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.