Saint-Martin-le-Gaillard
| Saint-Martin-le-Gaillard | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Eu | |
| Gemeindeverband | Falaises du Talou | |
| Koordinaten | 49° 59′ N, 1° 22′ O | |
| Höhe | 14–158 m | |
| Fläche | 17,72 km² | |
| Einwohner | 289 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76260 | |
| INSEE-Code | 76619 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Martin-le-Gaillard | ||
Saint-Martin-le-Gaillard ist eine französische Gemeinde mit 289 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Eu.
Geographie
Saint-Martin-le-Gaillard liegt etwa 21 Kilometer ostnordöstlich von Dieppe am Yères. Umgeben wird Saint-Martin-le-Gaillard von den Nachbargemeinden Criel-sur-Mer im Norden und Nordwesten, Saint-Rémy-Boscrocourt im Norden und Nordosten, Baromesnil im Osten, Cuverville-sur-Yères im Osten und Südosten, Bailly-en-Rivière im Süden, Petit-Caux im Südwesten, Auquemesnil im Westen und Südwesten, Canehan im Westen sowie Touffreville-sur-Eu im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 314 | 285 | 253 | 270 | 279 | 315 | 326 | 294 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame
- Kirche Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert
- Kirche Saint-Sulpice aus dem 16. Jahrhundert
- frühere Kirche Saint-Ouen in Auberville aus dem 17. Jahrhundert
- Burgruine
Persönlichkeiten
- Marcel Delépine (1871–1965), Chemiker und Pharmakologe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


_France.JPG.webp)