Mesnières-en-Bray
Mesnières-en-Bray | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Dieppe | |
Kanton | Neufchâtel-en-Bray | |
Gemeindeverband | Bray-Eawy | |
Koordinaten | 49° 46′ N, 1° 23′ O | |
Höhe | 53–223 m | |
Fläche | 14,99 km² | |
Einwohner | 937 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76270 | |
INSEE-Code | 76427 |
Mesnières-en-Bray ist eine französische Gemeinde mit 937 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Dieppe und ist Teil des Kantons Neufchâtel-en-Bray. Bis zu dessen Auflösung am 31. Dezember 2016 gehörte Ménonval zum Kommunalverband Pays Neufchâtelois. Die Einwohner werden Mesniérois genannt.
Geographie
Mesnières-en-Bray liegt etwa 48 Kilometer südöstlich von Dieppe in der Landschaft Pays de Bray am Béthune. Umgeben wird Mesnières-en-Bray von den Nachbargemeinden Croixdalle im Norden, Baillolet im Osten und Nordosten, Lucy im Osten, Saint-Martin-l’Hortier im Süden, Fresles im Westen und Südwesten sowie Bures-en-Bray im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 658 | 632 | 629 | 561 | 609 | 706 | 872 | 1.023 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
- Schloss Mesnières, Renaissanceschloss
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.