Bosmoreau-les-Mines
Bosmoreau-les-Mines, auf Okzitanisch „Bouo Mouré“, ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Bourganeuf. Sie grenzt im Nordwesten und im Norden an Saint-Dizier-Masbaraud mit Saint-Dizier-Leyrenne, im Osten an Thauron sowie im Süden und im Südwesten an Masbaraud-Mérignat.
| Bosmoreau-les-Mines | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Guéret | |
| Kanton | Bourganeuf | |
| Gemeindeverband | Creuse Sud Ouest | |
| Koordinaten | 46° 0′ N, 1° 45′ O | |
| Höhe | 390–515 m | |
| Fläche | 9,07 km² | |
| Einwohner | 235 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23400 | |
| INSEE-Code | 23027 | |
Der Taurion bildet im Südosten die Gemeindegrenze.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 414 | 444 | 377 | 301 | 249 | 272 | 249 | 249 |
Bergbaumuseum
Das Musée de la Mine de Bosmoreau-les-Mines zeigt die rund 150-jährige Geschichte des Steinkohle-Bergbaus auf.

Bergbaumuseum
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
