Rivolet
Rivolet ist eine französische Gemeinde mit 589 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Gleizé.
| Rivolet | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Rhône (69) | |
| Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
| Kanton | Gleizé | |
| Gemeindeverband | Villefranche Beaujolais Saône | |
| Koordinaten | 46° 0′ N, 4° 36′ O | |
| Höhe | 296–866 m | |
| Fläche | 16,13 km² | |
| Einwohner | 589 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69640 | |
| INSEE-Code | 69167 | |
| Website | https://rivolet.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Rivolet | ||
Geographie
Rivolet liegt etwa acht Kilometer westnordwestlich von Villefranche-sur-Saône im Weinbaugebiet Bourgogne. Umgeben wird Rivolet von den Nachbargemeinden Vaux-en-Beaujolais im Norden, Montmelas-Saint-Sorlin im Norden und Nordosten, Denicé im Osten, Cogny im Süden und Südosten, Sainte-Paule im Süden und Südwesten, Létra im Südwesten, Chambost-Allières im Westen sowie Saint-Cyr-le-Chatoux im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 337 | 341 | 342 | 327 | 369 | 488 | 528 | 577 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Himmelfahrts-Kirche (Église de l'Assomption)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


