Roannes-Saint-Mary
Roannes-Saint-Mary (okzitanisch: Roana de Sant Mari) ist eine französische Gemeinde im Département Cantal und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und mit 1.098 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Aurillac und zum Kantons Maurs (bis 2015: Kanton Saint-Mamet-la-Salvetat).
| Roannes-Saint-Mary Roana de Sant Mari | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Cantal (15) | |
| Arrondissement | Aurillac | |
| Kanton | Maurs | |
| Gemeindeverband | Châtaigneraie Cantalienne | |
| Koordinaten | 44° 51′ N, 2° 23′ O | |
| Höhe | 560–804 m | |
| Fläche | 36,81 km² | |
| Einwohner | 1.098 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 15220 | |
| INSEE-Code | 15163 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Roannes-Saint-Mary | ||
Lage
Roannes-Saint-Mary liegt etwa sieben Kilometer südwestlich von Aurillac im Zentralmassiv, in der Châtaigneraie am Cère, der die Gemeinde im Nordwesten begrenzt. Umgeben wird Roannes-Saint-Mary von den Nachbargemeinden Ytrac im Norden, Arpajon-sur-Cère im Osten und Nordosten, Prunet im Osten, Lafeuillade-en-Vézie im Südosten, Marcolès im Süden und Südwesten, Saint-Mamet-la-Salvetat im Westen sowie Sansac-de-Marmiesse im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
| Einwohner | 937 | 1172 | 1046 | 800 | 812 | 780 | 756 | 928 | 939 | 908 | 960 | 1078 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Barbe
- Kirche Saint-Mary im Ortsteil Saint-Mary
- `Kapelle Saint-Mary

Kirche Sainte-Barbe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

