Célé
Der Célé ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Okzitanien verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Calvinet, entwässert generell Richtung Südwest, erreicht in seinem Unterlauf den Regionalen Naturpark Causses du Quercy und mündet nach rund 104 Kilometern[2] im Gemeindegebiet von Bouziès als rechter Nebenfluss in den Lot. Auf seinem Weg durchquert er die Départements Cantal und Lot.
Célé | ||
![]() Der Célé bei Figeac, Blick talwärts Der Célé bei Figeac, Blick talwärts | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O8--0250 | |
Lage | Frankreich, Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Okzitanien | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Lot → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Calvinet 44° 44′ 11″ N, 2° 22′ 29″ O | |
Quellhöhe | ca. 713 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Bouziès in den Lot 44° 28′ 28″ N, 1° 38′ 54″ O | |
Mündungshöhe | ca. 125 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 588 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,7 ‰ | |
Länge | ca. 104 km[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Ressègue, Rance, Veyre, Bervezou, Drauzou, Sagne | |
Kleinstädte | Figeac |
Der Name Célé leitet sich vom lateinischen celer ab und bedeutet so viel wie schnell.
Orte am Fluss
Sehenswürdigkeiten
Auf seinen letzten ca. 50 Flusskilometern verläuft der Fluss in spektakulären Schleifen zwischen hohen Kalksteinwänden, an die sich Dörfer schmiegen.
Weblinks
Commons: Célé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- geoportail.gouv.fr (1:16.000)
- Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Célé bei SANDRE (französisch), abgerufen am 7. September 2009, gerundet auf volle Kilometer.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.