Cros-de-Montvert

Cros-de-Montvert (okzitanisch Cròs de Montverd) ist eine französische Gemeinde mit 189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Aurillac und zum Kantons Saint-Paul-des-Landes (bis 2015 Laroquebrou).

Cros-de-Montvert
Cròs de Montverd
Cros-de-Montvert (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Aurillac
Kanton Saint-Paul-des-Landes
Gemeindeverband Châtaigneraie Cantalienne
Koordinaten 45° 3′ N,  9′ O
Höhe 304–703 m
Fläche 29,39 km²
Einwohner 189 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 6 Einw./km²
Postleitzahl 15150
INSEE-Code 15057
Website https://www.cros-de-montvert.fr/index.php

Lage

Cros-de-Montvert liegt etwa 27 Kilometer nordwestlich von Aurillac im Zentralmassiv, in der Naturlandschaft Châtaigneraie. Umgeben wird Cros-de-Montvert von den Nachbargemeinden Saint-Julien-aux-Bois im Norden, Arnac im Osten, Saint-Santin-Cantalès im Südosten, Rouffiac im Süden und Südwesten sowie Saint-Cirgues-la-Loutre im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner425370305253261225221213198
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Sainte-Madeleine
  • Kirche Sainte-Madeleine aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Eustache im Ortsteil Maison Rouge
  • Schloss Peynières

Persönlichkeiten

  • Louis-Antoine de Noailles (1651–1729), Bischof von Cahors (1679/1680) und Châlons (1680–1695), Erzbischof von Paris (ab 1695), Kardinal (seit 1700)
Commons: Cros-de-Montvert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.