Paul

Paul ist ein deutscher, englischer, französischer, rumänischer und niederländischer Vor- und Nachname, dessen Ursprung der lateinische, männliche Vorname Paulus ist.

Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Paula.

Herkunft und Bedeutung

Paul als Form von Paulus ist lateinischen Ursprungs und heißt „klein“ oder „gering“. Der Name bedeutet damit „der Kleine“, „der Geringe“, auch „der Junge (Jüngere)“, wie der lateinische Zusatz minor. Auch die griechische Form Παῦλος Pavlos geht auf den lateinischen Namen zurück.

Verbreitung

Der Vorname Paul war in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts oft unter den zehn meistvergebenen Jungennamen in Deutschland. Seine Popularität ging dann zunächst allmählich, ab Anfang der 1940er Jahre stark zurück. Mitte der siebziger Jahre kam dann eine Trendwende: Der Name wurde schnell wieder beliebter. Seit der Jahrtausendwende gehörte er mehrmals zu den zehn beliebtesten Vornamen Deutschlands.[1]

Namenstag

Für Paul gibt es mehrere Namenstage:

Varianten

Kosenamen:

häufige Doppelnamen und Namenskombinationen:

Namensträger

Rufname Paul oder Paulus

Siehe:

Päpste

Patriarchen

  • Paul I. (337–339), (341–342), (346–351), Patriarch von Konstantinopel
  • Paul II. (641–653), Patriarch von Konstantinopel
  • Paul III. (687–693), Patriarch von Konstantinopel
  • Paul IV. (780–784), Patriarch von Konstantinopel
  • Paul (1990–2009), Patriarch der Serben

Bischöfe

Herrscher

Andere

  • Paulus Catena (4. Jh.), Notarius am Hof Kaiser Constantius’ II.
  • Paulus (Comes) (5. Jh.), spätrömischer Offizier (bzw. Machthaber) in Nordgallien
  • Paulus von Kallinikos (520)
  • Paulus Silentiarius († vor 581), byzantinischer Dichter
  • Paulus (Exarch) oströmischer Patricius, Strategus von Sizilien und Exarch von Ravenna bis 726/727
  • Paulus Diaconus (720–797), Mönch und Geschichtsschreiber
  • Paulus Venetus, Paolo Nicoletti da Udine (1369/72–1429), italienischer Philosoph und Theologe
  • Paul Hector Mair (1517–1579) Schreiber, Stadtkassierer und Proviantmeister in der Stadt Augsburg

Zweit- und Zuname

  • Iulius Paulus (um 200), römischer Jurist und Prätorianerpräfekt

Familienname

Siehe Paul (Familienname)

Fiktive Figuren

Tiere

  • Paul (Krake) (2008–2010), Orakeltier für die Vorhersage von Spielergebnissen bei Fußballturnieren

Quellen

  1. Statistik auf „Beliebte Vornamen“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.