Pauli Bekehrung

Die Bekehrung des hl. Apostels Paulus (volkstümlich auch Pauli Bekehrung oder Pauli Bekehr) ist ein Fest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, den orthodoxen, anglikanischen und evangelischen Kirchen. Es wird am 25. Januar gefeiert und erinnert an die Bekehrung des Apostels Paulus von Tarsus vor Damaskus, das Damaskuserlebnis.

Die Bekehrung des Apostels Paulus, Caravaggio, Ölgemälde in Santa Maria del Popolo, Rom

In der katholischen Kirche ist der Tag ein Fest im Allgemeinen Römischen Kalender; die liturgische Farbe ist weiß. Pauli Bekehrung ist für die evangelische Kirche ein im Evangelischen Gottesdienstbuch vorgesehener Gedenktag; die liturgische Farbe ist hier rot.

Patrozinien siehe

Bauernregeln

Bekehrung des Apostels Paulus, Michelangelo Buonarotti, Fresko in der Capella Paolina, 1542–45

Für Pauli Bekehrung gelten Wetterregeln:

  • „An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her.“
  • „Pauli bekehr’ dich, halb Winter scher’ dich.“[1]
  • „Wenn’s St. Pauli regnet oder schneit, folget eine teure Zeit.“
  • „St. Pauli Bekehrung hell und klar, so hofft man auf ein gutes Jahr.“
  • „Pauli klar, ein gutes Jahr. Pauli Regen, schlechter Segen.“

Künstlerische Darstellung

Die Bekehrung des Paulus, Pieter Bruegel der Ältere

Die Bekehrung des Apostels Paulus ist ein beliebtes Motiv in der Kunst; Beispiele dafür sind das Gemälde Die Bekehrung des Paulus von Pieter Bruegel dem Älteren, die gleichnamige Darstellung von Caravaggio in Santa Maria del Popolo in Rom oder jene von Michelangelo in der Capella Paolina im Vatikan.

Commons: Pauli Bekehrung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5, Leipzig 1880, Sp. 1649, Stichwort „Paul“, Eintrag 16 bei Zeno.org.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.