Olympische Sommerspiele 1984/Ringen
Bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles fanden 20 Wettbewerbe im Ringen statt, je zehn im Freistil und im Griechisch-römischen Stil. Austragungsort war das Anaheim Convention Center in Anaheim.
| Ringen bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Anaheim Convention Center |
| Nationen | 44 |
| Athleten | 267 (267 Männer) |
| Datum | 30. Juli – 11. August 1984 |
| Entscheidungen | 20 |
| ← Moskau 1980 | |
Bilanz
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 9 | 3 | 1 | 13 | |
| 2 | 2 | 5 | 2 | 9 | |
| 3 | 2 | 1 | 4 | 7 | |
| 4 | 2 | 1 | 3 | 6 | |
| 5 | 2 | 1 | 2 | 5 | |
| 6 | 1 | 2 | – | 3 | |
| 7 | 1 | 1 | 1 | 3 | |
| 8 | 1 | – | – | 1 | |
| 9 | – | 2 | 2 | 4 | |
| 10 | – | 1 | 1 | 2 | |
| – | 1 | 1 | 2 | ||
| 12 | – | 1 | – | 1 | |
| – | 1 | – | 1 | ||
| 14 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
|
|
Ergebnisse Freistil
Papiergewicht (bis 48 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Bobby Weaver | |
| 2 | Takashi Irie | |
| 3 | Son Gab-do | |
| 4 | Gao Wenhe | |
| 5 | Reiner Heugabel | |
| 6 | Kent Andersson | |
| 7 | Sunil Dutt |
Datum: 7. bis 9. August 1984
7 Teilnehmer aus 7 Ländern
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Šaban Trstena | |
| 2 | Kim Jong-kyu | |
| 3 | Yūji Takada | |
| 4 | Ray Takahashi | |
| 5 | Arslan Seyhanlı | |
| 6 | Mahabir Singh | |
| 7 | Fritz Niebler | |
| 8 | Liang Dejin |
Datum: 8. bis 10. August 1984
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Hideaki Tomiyama | |
| 2 | Barry Davis | |
| 3 | Kim Eui-kon | |
| 4 | Orlando Cáceres | |
| 5 | Rohtas Singh | |
| 6 | Zoran Šorov | |
| 7 | Guan Bunima | |
| 8 | İbrahim Akgül |
Datum: 9. bis 11. August 1984
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Randy Lewis | |
| 2 | Kōsei Akaishi | |
| 3 | Lee Jung-keun | |
| 4 | Cris Brown | |
| 5 | Martin Herbster | |
| 6 | Antonio La Bruna | |
| 7 | Selman Kaygusuz | |
| 8 | Gérard Santoro |
Datum: 7. bis 9. August 1984
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Leichtgewicht (bis 68 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | You In-tak | |
| 2 | Andrew Rein | |
| 3 | Jukka Rauhala | |
| 4 | Masakazu Kamimura | |
| 5 | Zsigmond Kelevitz | |
| 6 | Fevzi Şeker | |
| 7 | Erwin Knosp | |
| 8 | René Neyer |
Datum: 9. bis 11. August 1984
22 Teilnehmer aus 22 Ländern
Weltergewicht (bis 74 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | David Schultz | |
| 2 | Martin Knosp | |
| 3 | Šaban Sejdi | |
| 4 | Rajinder Singh | |
| 5 | Naomi Higuchi | |
| 6 | Han Myung-woo | |
| 7 | Marc Mongeon | |
| 8 | Pekka Rauhala |
Datum: 8. bis 10. August 1984
22 Teilnehmer aus 22 Ländern
Mittelgewicht (bis 82 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Mark Schultz | |
| 2 | Hideyuki Nagashima | |
| 3 | Chris Rinke | |
| 4 | Reiner Trik | |
| 5 | Kim Tae-woo | |
| 6 | Ken Reinsfield | |
| 7 | Iraklis Deskoulidis | |
| 8 | Luciano Ortelli |
Datum: 9. bis 11. August 1984
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Halbschwergewicht (bis 90 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ed Banach | |
| 2 | Akira Ōta | |
| 3 | Noel Loban | |
| 4 | Clark Davis | |
| 5 | Macauley Appah | |
| 6 | İsmail Temiz | |
| 7 | Abdul Majeed Maruwala | |
| 8 | Michele Azzola | |
| 10 | Edwin Lins | |
| 13 | Bodo Lukowski |
Datum: 7. bis 9. August 1984
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Schwergewicht (bis 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Lou Banach | |
| 2 | Joseph Atiyeh | |
| 3 | Vasile Pușcașu | |
| 4 | Hayri Sezgin | |
| 5 | Tamon Honda | |
| 6 | Georgios Poikilidis | |
| 7 | Kartar Singh | |
| 8 | Wayne Brightwell |

Datum: 9. bis 11. August 1984
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Superschwergewicht (über 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Bruce Baumgartner | |
| 2 | Robert Molle | |
| 3 | Ayhan Taşkın | |
| 4 | Hassan El-Haddad | |
| 5 | Mamadou Sakho | |
| 6 | Vasile Andrei | |
| 7 | Koichi Ishimori | |
| 8 | Panagiotis Poikilidis |
Datum: 8. bis 10. August 1984
8 Teilnehmer aus 8 Ländern
Ergebnisse Griechisch-römischer Stil
Papiergewicht (bis 48 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Vincenzo Maenza | |
| 2 | Markus Scherer | |
| 3 | Ikuzo Saito | |
| 4 | Salih Bora | |
| 5 | Kent Andersson | |
| 6 | Jun Dae-je | |
| 7 | Li Haisheng | |
| 8 | Mark Fuller |
Datum: 30. Juli bis 1. August 1984
12 Teilnehmer aus 12 Ländern
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Atsuji Miyahara | |
| 2 | Daniel Aceves | |
| 3 | Bang Dae-du | |
| 4 | Hu Richa | |
| 5 | Jon Rønningen | |
| 6 | Taisto Halonen | |
| 7 | Erol Kemah | |
| 8 | Mihai Cișmaș |
Datum: 31. Juli bis 2. August 1984
12 Teilnehmer aus 12 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Pasquale Passarelli | |
| 2 | Masaki Eto | |
| 3 | Haralambos Holidis | |
| 4 | Niculae Zamfir | |
| 5 | Frank Famiano | |
| 6 | Benni Ljungbeck | |
| 7 | Mehmet Karadağ | |
| 8 | Park Byung-hyo |
Datum: 1. bis 3. August 1984
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Kim Weon-kee | |
| 2 | Kent-Olle Johansson | |
| 3 | Hugo Dietsche | |
| 4 | Abdurrahim Kuzu | |
| 5 | Doug Yeats | |
| 6 | Salem Bekhit | |
| 7 | Bernd Gabriel | |
| 8 | Seiichi Osanai | |
| 11 | Herbert Nigsch |
Datum: 30. Juli bis 1. August 1984
20 Teilnehmer aus 20 Ländern
Leichtgewicht (bis 68 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Vlado Lisjak | |
| 2 | Tapio Sipilä | |
| 3 | James Martinez | |
| 4 | Ștefan Negrișan | |
| 5 | Dietmar Streitler | |
| 6 | Mohamed Nakdali | |
| 7 | Shaban Ibrahim | |
| 8 | Sümer Koçak |
Datum: 1. bis 3. August 1984
14 Teilnehmer aus 14 Ländern
Weltergewicht (bis 74 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jouko Salomäki | |
| 2 | Roger Tallroth | |
| 3 | Ștefan Rusu | |
| 4 | Kim Young-nam | |
| 5 | Karolj Kasap | |
| 6 | Martial Mischler | |
| 7 | Christopher Catalfo | |
| 8 | Mohamed Hamad | |
| 10 | Karl-Heinz Helbing |
Datum: 31. Juli bis 2. August 1984
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Mittelgewicht (bis 82 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ion Draica | |
| 2 | Dimitrios Thanopoulos | |
| 3 | Sören Claesson | |
| 4 | Momir Petković | |
| 5 | Jarmo Övermark | |
| 6 | Mohamed El-Ashram | |
| 7 | Louis Santerre | |
| 8 | Kim Sang-kyu | |
| 12 | Georg Marchl | |
| Siegfried Seibold |
Datum: 1. bis 3. August 1984
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Halbschwergewicht (bis 90 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Steve Fraser | |
| 2 | Ilie Matei | |
| 3 | Frank Andersson | |
| 4 | Uwe Sachs | |
| 5 | Jean-François Court | |
| 6 | Georgios Pozidis | |
| 7 | Toni Hannula | |
| 8 | Karolj Kopas |
Datum: 30. Juli bis 1. August 1984
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Schwergewicht (bis 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Vasile Andrei | |
| 2 | Greg Gibson | |
| 3 | Josef Tertelj | |
| 4 | Georgios Poikilidis | |
| 5 | Franz Pitschmann | |
| 6 | Fritz Gerdsmeier | |
| 7 | Yoshihiro Fujita | |
| Karl-Johan Gustavsson |

Datum: 1. bis 3. August 1984
8 Teilnehmer aus 8 Ländern
Superschwergewicht (über 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jeffrey Blatnick | |
| 2 | Refik Memišević | |
| 3 | Victor Dolipschi | |
| 4 | Panagiotis Poikilidis | |
| 5 | Hassan El-Haddad | |
| 6 | Masaya Andō | |
| Antonio La Penna |
Datum: 31. Juli bis 2. August 1984
8 Teilnehmer aus 8 Ländern
Der ursprüngliche Zweitplatzierte Tomas Johansson (SWE) wurde wegen Dopings nachträglich disqualifiziert.[1]
Weblinks
- Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizielle Ergebnisse der Sommerspiele 1984 (PDF, 11,4 MB)
Einzelnachweise
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele – Die Chronik III: Mexiko-Stadt 1968 – Los Angeles 1984. Sportverlag, Berlin 2000, ISBN 3-328-00741-5, S. 1080.

