Olympische Sommerspiele 1976/Ringen
Bei den XXI. Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal fanden 20 Wettbewerbe im Ringen statt, je zehn im Freistil und im Griechisch-römischen Stil. Austragungsort war das Centre Pierre-Charbonneau.
| Ringen bei den XXI. Olympischen Sommerspielen | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Centre Pierre-Charbonneau |
| Nationen | 41 |
| Athleten | 330 (330 Männer) |
| Datum | 20.–31. Juli 1976 |
| Entscheidungen | 20 |
| ← München 1972 | |
Bilanz
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 12 | 5 | 1 | 18 | |
| 2 | 2 | – | 4 | 6 | |
| 3 | 1 | 3 | 3 | 7 | |
| 4 | 1 | 3 | 2 | 6 | |
| 5 | 1 | 1 | – | 2 | |
| 6 | 1 | – | 2 | 3 | |
| 7 | 1 | – | 1 | 2 | |
| 8 | 1 | – | – | 1 | |
| 9 | – | 3 | 3 | 6 | |
| 10 | – | 1 | 1 | 2 | |
| – | 1 | 1 | 2 | ||
| 12 | – | 1 | – | 1 | |
| – | 1 | – | 1 | ||
| – | 1 | – | 1 | ||
| 15 | – | – | 2 | 2 |
Medaillengewinner
Ergebnisse Freistil
Papiergewicht (bis 48 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Chassan Issaew | |
| 2 | Roman Dmitrijew | |
| 3 | Akira Kudō | |
| 4 | Gombyn Chischigbaatar | |
| 5 | Kim Hwa-kyung | |
| 6 | Li Yong-nam | |
| 7 | Kuddusi Özdemir | |
| 8 | Willi Heckmann | |
| 12 | Jürgen Möbius |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Yūji Takada | |
| 2 | Alexander Iwanow | |
| 3 | Jeon Hae-sup | |
| 4 | Henrik Gál | |
| 5 | Nermedin Selimow | |
| 6 | Władysław Stecyk | |
| 7 | Li Bong-sun | |
| 8 | Eloy Abreu | |
| 13 | Fritz Niebler |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
19 Teilnehmer aus 19 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Wladimir Jumin | |
| 2 | Hans-Dieter Brüchert | |
| 3 | Masao Arai | |
| 4 | Micho Dukow | |
| 5 | Ramezan Kheder | |
| 6 | Megdiin Choilogdorsch | |
| 7 | Georgios Chatziioannidis | |
| 8 | Zbigniew Żedzicki |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
21 Teilnehmer aus 21 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Yang Jung-mo | |
| 2 | Dsewegiin Oidow | |
| 3 | Gene Davis | |
| 4 | Mohsen Farahvashi | |
| 5 | Iwan Jankow | |
| 6 | Sergei Timofejew | |
| 7 | Kenkichi Maekawa | |
| 8 | Helmut Strumpf | |
| 9 | Eduard Giray |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Leichtgewicht (bis 68 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Pawel Pinigin | |
| 2 | Lloyd Keaser | |
| 3 | Yasaburo Sugawara | |
| 4 | Dontscho Schekow | |
| 5 | José Ramos | |
| 6 | Tsedendambyn Natsagdordsch | |
| 7 | Rami Miron | |
| 8 | Eberhard Probst | |
| 9 | Gerhard Weisenberger |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Weltergewicht (bis 74 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jiichirō Date | |
| 2 | Mansour Barzegar | |
| 3 | Stanley Dziedzic | |
| 4 | Ruslan Aschuralijew | |
| 5 | Marin Pîrcălabu | |
| 6 | Fred Hempel | |
| 7 | Jarmo Övermark | |
| 8 | Kiro Ristow |

Datum: 27. bis 31. Juli 1976
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Mittelgewicht (bis 82 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | John Peterson | |
| 2 | Wiktor Nowoschilow | |
| 3 | Adolf Seger | |
| 4 | Mehmed Uzun | |
| 5 | Ismail Abilow | |
| 6 | Henryk Mazur | |
| 7 | István Kovács | |
| 8 | Masaru Motegi |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Halbschwergewicht (bis 90 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Lewan Tediaschwili | |
| 2 | Benjamin Peterson | |
| 3 | Stelică Morcov | |
| 4 | Horst Stottmeister | |
| 5 | Terry Paice | |
| 6 | Paweł Kurczewski | |
| 7 | Frank Andersson | |
| 8 | Bárbaro Morgan | |
| 11 | Peter Neumair |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
21 Teilnehmer aus 21 Ländern
Schwergewicht (bis 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Iwan Jarygin | |
| 2 | Russell Hellickson | |
| 3 | Dimo Kostow | |
| 4 | Petr Drozda | |
| 5 | Chorloogiin Bajanmönch | |
| 6 | Kazuo Shimizu | |
| 7 | Hans-Peter Stratz | |
| 8 | Daniel Verník | |
| 11 | Harald Büttner |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Superschwergewicht (über 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Soslan Andijew | |
| 2 | József Balla | |
| 3 | Ladislau Șimon | |
| 4 | Roland Gehrke | |
| 5 | Nikola Dinew | |
| 6 | Yorihide Isogai | |
| 7 | Moslem Eskandar-Filabi | |
| 8 | Mamadou Sakho | |
| 12 | Heinz Eichelbaum |
Datum: 27. bis 31. Juli 1976
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Ergebnisse Griechisch-Römischer Stil
Papiergewicht (bis 48 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Alexei Schumakow | |
| 2 | Gheorghe Berceanu | |
| 3 | Stefan Angelow | |
| 4 | Yoshite Moriwaki | |
| 5 | Dietmar Hinz | |
| 6 | Mitchell Kawasaki | |
| 7 | Salih Bora | |
| 8 | Michael Farina |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Witali Konstantinow | |
| 2 | Nicu Gângă | |
| 3 | Kōichirō Hirayama | |
| 4 | Rolf Krauß | |
| 5 | Lajos Rácz | |
| 6 | Morad Ali Shirani | |
| 7 | Antonio Caltabiano | |
| 8 | Baek Seung-hyun |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Pertti Ukkola | |
| 2 | Ivan Frgić | |
| 3 | Farchat Mustafin | |
| 4 | Yoshima Suga | |
| 5 | Mihai Boțilă | |
| 6 | Krassimir Stefanow | |
| 7 | József Doncsecz | |
| 8 | Josef Krysta | |
| 14 | Hans-Jürgen Veil |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Kazimierz Lipień | |
| 2 | Nelson Dawidjan | |
| 3 | László Réczi | |
| 4 | Teruhiko Miyahara | |
| 5 | Ion Păun | |
| 6 | Pekka Hjelt | |
| 7 | Stylianos Migiakis | |
| 8 | Stojan Lasarow |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Leichtgewicht (bis 68 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Suren Nalbandjan | |
| 2 | Ștefan Rusu | |
| 3 | Heinz-Helmut Wehling | |
| 4 | Lars-Erik Skiöld | |
| 5 | Andrzej Supron | |
| 6 | Manfred Schöndorfer | |
| 7 | Erol Mutlu | |
| 8 | Markku Yli-Isotalo |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
21 Teilnehmer aus 21 Ländern
Weltergewicht (bis 74 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Anatoli Bykow | |
| 2 | Vítězslav Mácha | |
| 3 | Karl-Heinz Helbing | |
| 4 | Mikko Huhtala | |
| 5 | Klaus-Peter Göpfert | |
| 6 | Gheorghe Ciobotaru | |
| 7 | Jan Karlsson | |
| 8 | Petros Galaktopoulos | |
| 9 | Hans Kiss |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Mittelgewicht (bis 82 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Momir Petković | |
| 2 | Wladimir Tscheboksarow | |
| 3 | Iwan Kolew | |
| 4 | Leif Andersson | |
| 5 | Miroslav Janota | |
| 6 | Kazuhiro Takanishi | |
| 7 | Ion Enache | |
| 8 | Adam Ostrowski | |
| 12 | Franz Pitschmann |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Halbschwergewicht (bis 90 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Waleri Resanzew | |
| 2 | Stojan Nikolow | |
| 3 | Czesław Kwieciński | |
| 4 | Darko Nišavić | |
| 5 | Frank Andersson | |
| 6 | István Séllyei | |
| 7 | James Johnson | |
| Sadao Satō | ||
| 9 | Fred Theobald |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Schwergewicht (bis 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Nikolai Balboschin | |
| 2 | Kamen Goranow | |
| 3 | Andrzej Skrzydlewski | |
| 4 | Brad Rheingans | |
| 5 | Tore Hem | |
| 6 | Heinz Schäfer | |
| 7 | József Farkas | |
| Nicolae Martinescu | ||
| 9 | Fredi Albrecht |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Superschwergewicht (über 100 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Oleksandr Koltschynskyj | |
| 2 | Alexandar Tomow | |
| 3 | Roman Codreanu | |
| 4 | Henryk Tomanek | |
| 5 | William Lee | |
| 6 | János Rovnyai | |
| 7 | Einar Gundersen | |
| Richard Wolff |
Datum: 20. bis 24. Juli 1976
12 Teilnehmer aus 12 Ländern
Weblinks
- Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizielle Ergebnisse der Sommerspiele 1976 (PDF, 22,7 MB)

