Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Italien)

Italien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles mit einer Delegation von 268 Athleten, darunter 222 Männer und 46 Frauen, in 23 Sportarten teil. Fahnenträgerin während der Eröffnungsfeier war die Hochspringerin Sara Simeoni.

ITA
14 6 12

Teilnehmer nach Sportarten

Basketball

Männer

  • 5. Platz

Bogenschießen

Männer

Frauen

  • Esther Robertson
    Einzel: 21. Platz

Boxen

Männer

  • Romolo Casamonica
    Halbmittelgewicht: Achtelfinale
  • Noè Cruciani
    Mittelgewicht: Achtelfinale

Fechten

Männer

  • Sandro Cuomo
    Degen, Einzel: 14. Platz
    Degen, Mannschaft: Bronze
  • Marco Marin
    Säbel, Einzel: Silber
    Säbel, Mannschaft: Gold
  • Mauro Numa
    Florett, Einzel: Gold
    Florett, Mannschaft: Gold

Frauen

  • Carola Cicconetti
    Florett, Einzel: 14. Platz
    Florett, Mannschaft: 4. Platz
  • Clara Mochi
    Florett, Mannschaft: 4. Platz

Fußball

Männer

  • 4. Platz

Gewichtheben

Männer

  • Giuseppe Lagrotteria
    Leichtschwergewicht: DNF
  • Pietro Pujia
    Leichtgewicht: 10. Platz

Judo

Männer

  • Mario Vecchi
    Mittelgewicht: 18. Platz

Kanu

Männer

  • Paolo Carraro
    Kajak-Einer, 1000 Meter: Halbfinale
  • Daniele Scarpa
    Kajak.Einer, 500 Meter: 6. Platz
    Kajak-Zweier, 500 Meter: 4. Platz
    Kajak-Zweier, 1000 Meter: 6. Platz
  • Francesco Uberti
    Kajak-Zweier, 500 Meter: 4. Platz
    Kajak-Zweier, 1000 Meter: 6. Platz
  • Gennaro Cirillo, Vincenzo Damista, Marco Ganna & Francesco Mandragona
    Kajak-Vierer, 1000 Meter: Hoffnungslauf (DNF)

Leichtathletik

Männer

  • Giovanni D'Aleo
    Marathon: 35. Platz
  • Dario Badinelli
    Dreisprung: 15. Platz in der Qualifikation
  • Mauro Barella
    Stabhochsprung: 8. Platz
  • Orlando Bianchini
    Hammerwurf: 4. Platz
  • Franco Boffi
    3000 Meter Hindernis: Halbfinale
  • Raffaello Ducceschi
    50 Kilometer Gehen: 5. Platz
  • Daniele Fontecchio
    110 Meter Hürden: Halbfinale
  • Agostino Ghesini
    Speerwurf: 23. Platz in der Qualifikation
  • Marco Marchei
    Marathon: 43. Platz
  • Marco Martino
    Diskuswurf: kein gültiger Wurf im Finale
  • Riccardo Materazzi
    800 Meter: Viertelfinale
    1500 Meter: 11. Platz
  • Carlo Mattioli
    20 Kilometer Gehen: 5. Platz
  • Pietro Mennea
    200 Meter: 7. Platz
    4 × 100 Meter: 4. Platz
    4 × 400 Meter: 5. Platz
  • Marco Montelatici
    Kugelstoßen: 6. Platz
  • Ernesto Nocco
    4 × 400 Meter: 5. Platz
  • Claudio Patrignani
    1500 Meter: Vorläufe
  • Alessandro Pezzatini
    20 Kilometer Gehen: 28. Platz
  • Roberto Ribaud
    4 × 400 Meter: 5. Platz
  • Donato Sabia
    800 Meter: 5. Platz
    4 × 400 Meter: 5. Platz (nicht im Finale eingesetzt)
  • Antonio Selvaggio
    5000 Meter: Vorläufe
  • Piero Selvaggio
    5000 Meter: Vorläufe
  • Lucio Serrani
    Hammerwurf: 15. Platz in der Qualifikation
  • Stefano Tilli
    100 Meter: Halbfinale
    200 Meter: Halbfinale
    4 × 100 Meter: 4. Platz
  • Antonio Ullo
    100 Meter: Viertelfinale
    4 × 100 Meter: 4. Platz
  • Luciano Zerbini
    Diskuswurf: 7. Platz
  • Mauro Zuliani
    4 × 400 Meter: 5. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)

Frauen

  • Cosetta Campana
    4 × 400 Meter: 6. Platz
  • Giuseppina Cirulli
    400 Meter Hürden: Halbfinale
    4 × 400 Meter: 6. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
  • Patrizia Lombardo
    4 × 400 Meter: 6. Platz
  • Alba Milana
    Marathon: 12. Platz
  • Paola Moro
    Marathon: 20. Platz
  • Fausta Quintavalla
    Speerwurf: 15. Platz in der Qualifikation
  • Erica Rossi
    400 Meter: Vorläufe
    4 × 400 Meter: 6. Platz

Moderner Fünfkampf

Männer

Radsport

Männer

  • Stefano Allocchio
    Punktefahren: 14. Platz
  • Roberto Amadio
    4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
  • Stefano Baudino
    1000 Meter Zeitfahren: 9. Platz
  • Massimo Brunelli
    4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
  • Roberto Calovi
    4000 Meter Einerverfolgung: 10. Platz
  • Maurizio Colombo
    4000 Meter Einerverfolgung: 19. Platz in der Qualifikation
    4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
  • Roberto Pagnin
    Straßenrennen: DNF
  • Renato Piccolo
    Straßenrennen: DNF
  • Eros Poli
    100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: Gold
  • Gabriele Sella
    Sprint: 8. Runde

Frauen

  • Emanuela Menuzzo
    Straßenrennen: 34. Platz
  • Luisa Seghezzi
    Straßenrennen: 9. Platz

Reiten

  • Bartolo Ambrosione
    Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 30. Platz
    Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 7. Platz
  • Mauro Checcoli
    Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 8. Platz
    Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 7. Platz
  • Filippo Moyersoen
    Springen, Einzel:
    Springen, Mannschaft: 8. Platz
  • Giorgio Nuti
    Springen, Einzel: 20. Platz
    Springen, Mannschaft: 8. Platz
  • Bruno Scolari
    Springen, Einzel: 22. Platz
    Springen, Mannschaft: 8. Platz
  • Marina Sciocchetti
    Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 7. Platz
    Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 7. Platz
  • Geremia Toia
    Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
    Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 7. Platz

Rhythmische Sportgymnastik

Frauen

  • Cristina Cimino
    Einzel: 15. Platz
  • Giulia Staccioli
    Einzel: 7. Platz

Ringen

Männer

  • Michele Azzola
    Halbschwergewicht, Freistil: 8. Platz
  • Antonio La Bruna
    Federgewicht, Freistil: 6. Platz
  • Antonino Caltabiano
    Bantamgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
  • Luciano Ortelli
    Mittelgewicht, Freistil: 8. Platz
  • Antonio La Penna
    Superschwergewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
  • Ernesto Razzino
    Mittelgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde

Rudern

Männer

  • Pasquale Aiese & Marco Romano
    Zweier ohne Steuermann: 5. Platz
  • Antonio Dell'Aquila, Renato Gaeta, Stefano Lari & Piero Poli
    Doppelvierer: 4. Platz
  • Giuseppe Carando, Gino Iseppi, Siro Meli, Giovanni Sergi Sergas & Giovanni Suarez
    Vierer mit Steuermann: 4. Platz

Frauen

  • Antonella Corazza
    Einer: Vorläufe
  • Alessandra Borio, Roberta Del Core, Paola Grizzetti, Raffaella Memo & Donata Minorati[1]
    Vierer mit Steuerfrau: 6. Platz

Schießen

Männer

  • Aldo Andreotti
    Schnellfeuerpistole: 13. Platz
  • Ezio Cini
    Laufende Scheibe: 8. Platz
  • Elio Gnagnarelli
    Kleinkaliber, liegend: 10. Platz
  • Giovanni Mezzani
    Laufende Scheibe: 14. Platz
  • Vincenzo Tondo
    Freie Pistole: 5. Platz
  • Roberto Vannozzi
    Schnellfeuerpistole: 11. Platz

Offene Klasse

  • Celso Giardini
    Skeet: 29. Platz

Frauen

  • Loredana Zugna
    Sportpistole: 18. Platz

Schwimmen

Männer

  • Raffaele Avagnano
    100 Meter Brust: 8. Platz
    200 Meter Brust: 18. Platz
  • Fabrizio Bortolon
    100 Meter Rücken: 24. Platz
    200 Meter Rücken: 15. Platz
  • Marco Colombo
    100 Meter Freistil: 26. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 8. Platz
    4 × 200 Meter Freistil: disqualifiziert
  • Maurizio Divano
    200 Meter Lagen: 12. Platz
    400 Meter Lagen: 5. Platz
  • Paolo Falchini
    100 Meter Rücken: 18. Platz
    200 Meter Freistil: 9. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: disqualifiziert
  • Raffaele Franceschi
    4 × 100 Meter Freistil: 8. Platz
    400 Meter Algen: 8. Platz
  • Stefano Grandi
    400 Meter Freistil: 12. Platz
    1500 Meter Freistil: 6. Platz
  • Marcello Guarducci
    4 × 100 Meter Freistil: 8. Platz
    4 × 200 Meter Freistil: disqualifiziert
    4 × 100 Meter Lagen: disqualifiziert
  • Gianni Minervini
    100 Meter Brust: 9. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: disqualifiziert
  • Marco Del Prete
    200 Meter Brust: 8. Platz
  • Fabrizio Rampazzo
    100 Meter Freistil: 12. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 8. Platz
    4 × 200 Meter Freistil: disqualifiziert
    100 Meter Schmetterling: 18. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: disqualifiziert
  • Paolo Revelli
    200 Meter Freistil: 22. Platz
    200 Meter Schmetterling: 14. Platz
  • Metello Savino
    4 × 100 Meter Freistil: 8. Platz
  • Marco Dell'Uomo
    200 Meter: 7. Platz
    400 Meter Freistil: 7. Platz
    4 × 200 Meter Freistil: disqualifiziert

Frauen

  • Laura Belotti
    200 Meter Brust: 11. Platz
  • Manuela Carosi
    100 Meter Rücken: 10. Platz
    200 Meter Rücken: 23. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
  • Grazia Colombo
    100 Meter Freistil: 24. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 9. Platz
  • Roberta Felotti
    400 Meter Lagen: 12. Platz
  • Roberta Lanzarotti
    100 Meter Schmetterling: 19. Platz
    200 Meter Schmetterling: 10. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
  • Carla Lasi
    200 Meter Freistil: 17. Platz
    400 Meter Freistil: 12. Platz
    800 Meter Freistil: 5. Platz
  • Monica Olmi
    400 Meter Freistil: 13. Platz
    800 Meter Freistil: 7. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 9. Platz
    200 Meter Schmetterling: 13. Platz
  • Silvia Persi
    100 Meter Freistil: 10. Platz
    200 Meter Freistil: 9. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 9. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
  • Cristina Quintarelli
    100 Meter Schmetterling: 24. Platz
  • Carlotta Tagnin
    100 Meter Brust: 14. Platz
  • Manuela Dalla Valle
    4 × 100 Meter Freistil: 9. Platz
    100 Meter Brust: disqualifiziert
    200 Meter Brust: 9. Platz
    200 Meter Lagen: 6. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz

Segeln

  • Klaus Maran
    Windsurfen: 5. Platz
  • Paolo Semeraro
    Finn-Dinghy: 15. Platz
  • Enrico Chieffi & Tommaso Chieffi
    470er: 5. Platz
  • Claudio Celon & Mario Celon
    Flying Dutchman: 7. Platz
  • Gianluca Lamaro, Valerio Romano & Aurelio Dalla Vecchia
    Soling: 9. Platz

Synchronschwimmen

Frauen

  • Antonella Terenzi
    Einzel: 14. Platz

Turnen

Männer

  • Vittorio Allievi
    Einzelmehrkampf: 26. Platz
    Boden: 53. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 32. Platz in der Qualifikation
    Barren: 58. Platz in der Qualifikation
    Reck: 61. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 46. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 24. Platz in der Qualifikation
  • Rocco Amboni
    Einzelmehrkampf: 30. Platz
    Boden: 36. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 40. Platz in der Qualifikation
    Barren: 69. Platz in der Qualifikation
    Reck: 58. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 25. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 51. Platz in der Qualifikation
  • Diego Lazzarich
    Einzelmehrkampf: 32. Platz
    Boden: 36. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 40. Platz in der Qualifikation
    Barren: 65. Platz in der Qualifikation
    Reck: 30. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 25. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 62. Platz in der Qualifikation

Frauen

  • Laura Bortolaso
    Einzelmehrkampf: 20. Platz
    Boden: 51. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 40. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 21. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 38. Platz in der Qualifikation

Volleyball

Männer

  • Bronze
  • Kader
    Franco Bertoli
    Francesco Dall’Olio
    Giancarlo Dametto
    Giovanni Errichiello
    Gianni Lanfranco
    Andrea Lucchetta
    Pier Paolo Lucchetta
    Guido De Luigi
    Marco Negri
    Piero Rebaudengo
    Paolo Vecchi
    Fabio Vullo

Wasserball

Männer

  • 7. Platz
  • Kader
    Marco Baldineti
    Romeo Collina
    Marco D’Altrui
    Enzo D’Angelo
    Gianni De Magistris
    Mario Fiorillo
    Marco Galli
    Roberto Gandolfi
    Alfio Misaggi
    Andrea Pisano
    Stefano Postiglione
    Antonello Steardo

Wasserspringen

Männer

  • Piero Italiani
    Kunstspringen: 6. Platz
  • Domenico Rinaldi
    Turmspringen: 18. Platz in der Qualifikation

Anmerkungen

  1. Paola Grizzetti wurde nach dem Vorlauf durch Antonella Corazza ersetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.