Olympische Sommerspiele 1952/Ringen
Bei den XV. Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki fanden 16 Wettbewerbe im Ringen statt, je acht im Freistil und im griechisch-römischen Stil. Austragungsort war die Messuhalli (Messehalle) im Stadtteil Töölö.
| Ringen bei den XV. Olympischen Sommerspielen | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Messuhalli |
| Nationen | 37 |
| Athleten | 244 (244 Männer) |
| Datum | 20.–27. Juli 1952 |
| Entscheidungen | 16 |
| ← London 1948 | |
Bilanz

Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | 2 | 2 | 10 | |
| 2 | 3 | 4 | 1 | 8 | |
| 3 | 2 | 1 | 1 | 4 | |
| 4 | 2 | – | 1 | 3 | |
| 5 | 1 | 2 | 1 | 4 | |
| 6 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 7 | 1 | 1 | – | 2 | |
| 8 | – | 2 | 3 | 5 | |
| 9 | – | 1 | 1 | 2 | |
| – | 1 | 1 | 2 | ||
| 11 | – | 1 | – | 1 | |
| 12 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
Ergebnisse Freistil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Hasan Gemici | |
| 2 | Yūshū Kitano | |
| 3 | Mahmoud Mollaghassemi | |
| 4 | Georgi Sajadow | |
| 5 | Heinrich Weber | |
| 6 | Louis Baise | |
| 7 | Giordano De Giorgi | |
| Hugh Peery |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Shōhachi Ishii | |
| 2 | Rəşid Məmmədbəyov | |
| 3 | Khashaba Jadhav | |
| 4 | Edvin Vesterby | |
| 5 | Cemil Sarıbacak | |
| 6 | Lajos Bencze | |
| 7 | Ferdinand Schmitz | |
| 8 | Mohammad Mehdi Yaghoubi | |
| 13 | Paul Hänni |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
20 Teilnehmer aus 20 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Bayram Şit | |
| 2 | Nasser Givehchi | |
| 3 | Josiah Henson | |
| 4 | Keshav Mangave | |
| 5 | Risaburo Tominaga | |
| 6 | Rauno Mäkinen | |
| 7 | Abdel Fattah Essawi | |
| 8 | Armand Bernard | |
| 13 | Rolf Ellerbrock |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
21 Teilnehmer aus 21 Ländern
Leichtgewicht (bis 67 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Olle Anderberg | |
| 2 | Jay Thomas Evans | |
| 3 | Jahanbakht Tofigh | |
| 4 | Armenak Jaltyrjan | |
| 5 | Risto Talosela | |
| 6 | Heinrich Nettesheim | |
| 7 | Takeo Shimotori | |
| 8 | Jan Cools | |
| 13 | Paul Besson |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
23 Teilnehmer aus 23 Ländern
Weltergewicht (bis 73 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | William Smith | |
| 2 | Per Berlin | |
| 3 | Abdollah Mojtabavi | |
| 4 | Alberto Longarella | |
| 5 | Mohamed Hassan Moussa | |
| Vladislav Sekal | ||
| Tsugio Yamazaki | ||
| 8 | Aleksanteri Keisala | |
| 10 | Anton Mackowiak | |
| 16 | Daniel Hauser |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
23 Teilnehmer aus 23 Ländern
Mittelgewicht (bis 79 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Dawit Zimakuridse | |
| 2 | Gholamreza Takhti | |
| 3 | György Gurics | |
| 4 | Gustav Gocke | |
| 5 | Haydar Zafer | |
| 6 | León Genuth | |
| Callie Reitz | ||
| 8 | Bengt Lindblad | |
| 10 | Felix Neuhaus |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Viking Palm | |
| 2 | Henry Wittenberg | |
| 3 | Adil Atan | |
| 4 | August Englas | |
| 5 | Abbas Zandi | |
| 6 | Jan Theron | |
| 7 | Paavo Sepponen | |
| 8 | Max Leichter | |
| 9 | Willy Lardon |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Schwergewicht (über 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Arsen Mekokischwili | |
| 2 | Bertil Antonsson | |
| 3 | Kenneth Richmond | |
| 4 | İrfan Atan | |
| 5 | William Kerslake | |
| 6 | Taisto Kangasniemi | |
| 7 | Natale Vecchi | |
| 8 | Willi Waltner |
Datum: 20. bis 23. Juli 1952
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Ergebnisse Griechisch-römischer Stil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Boris Gurewitsch | |
| 2 | Ignazio Fabra | |
| 3 | Leo Honkala | |
| 4 | Heinrich Weber | |
| 5 | Mahmoud Omar Fawzy | |
| Bengt Johansson | ||
| 7 | Maurice Mewis | |
| Borivoje Vukov | ||
| 12 | Franz Brunner | |
| Werner Zimmer |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Imre Hódos | |
| 2 | Zakaria Chihab | |
| 3 | Artjom Terjan | |
| 4 | Hubert Persson | |
| 5 | Reidar Merli | |
| 6 | Ferdinand Schmitz | |
| 7 | Ion Popescu | |
| 8 | Pietro Lombardi | |
| 10 | Norbert Kohler |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jakow Punkin | |
| 2 | Imre Polyák | |
| 3 | Abdel Aal Rashid | |
| 4 | Umberto Trippa | |
| 5 | Bartholomäus Brötzner | |
| 6 | Hasan Bozbey | |
| 7 | Safi Taha | |
| 8 | Erkki Talosela | |
| 10 | Rolf Ellerbrock |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Leichtgewicht (bis 67 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Schazam Safin | |
| 2 | Gustav Freij | |
| 3 | Mikuláš Athanasov | |
| 4 | Gyula Tarr | |
| 5 | Franco Benedetti | |
| Dumitru Cuc | ||
| Kalle Haapasalmi | ||
| 8 | Erich Schmidt | |
| 15 | Heinrich Nettesheim | |
| Metty Scheitler |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
19 Teilnehmer aus 19 Ländern
Weltergewicht (bis 73 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Miklós Szilvási | |
| 2 | Gösta Andersson | |
| 3 | Khalil Taha | |
| 4 | Semjon Maruschkin | |
| 5 | Marin Belușica | |
| René Chesneau | ||
| Osvaldo Riva | ||
| Ahmet Şenol | ||
| 9 | Anton Mackowiak | |
| 11 | Gottfried Anglberger | |
| 14 | Henri Freylinger |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Mittelgewicht (bis 79 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Axel Grönberg | |
| 2 | Kalervo Rauhala | |
| 3 | Nikolai Below | |
| 4 | Gyula Németi | |
| 5 | Ali Özdemir | |
| 6 | Ercole Gallegati | |
| 7 | Émile Courtois | |
| 8 | Gustav Gocke |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Kelpo Gröndahl | |
| 2 | Schalwa Tschikladse | |
| 3 | Karl-Erik Nilsson | |
| 4 | Gyula Kovács | |
| 5 | İsmet Atlı | |
| 6 | Umberto Silvestri | |
| 7 | Michel Skaff | |
| 8 | Ovidiu Forai | |
| 9 | Max Leichter | |
| Josef Schummer |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
10 Teilnehmer aus 10 Ländern
Schwergewicht (über 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Johannes Kotkas | |
| 2 | Josef Růžička | |
| 3 | Tauno Kovanen | |
| 4 | Willi Waltner | |
| 5 | Alexandru Șuli | |
| 6 | Bengt Fahlkvist | |
| Antonios Georgoulis | ||
| 8 | Guido Fantoni |
Datum: 24. bis 27. Juli 1952
12 Teilnehmer aus 12 Ländern
Weblinks
- Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Sommerspiele 1952 (PDF, 29,7 MB)
