Olympische Sommerspiele 1948/Ringen
Bei den XIV. Olympischen Spielen 1948 in London fanden 16 Wettbewerbe im Ringen statt, je acht im Freistil und im griechisch-römischen Stil. Austragungsort war die Harringay Arena im Stadtteil Harringay. Auf dem Programm stand je eine Gewichtsklasse mehr als zuvor.
| Ringen bei den XIV. Olympischen Sommerspielen | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Harringay Arena |
| Nationen | 29 |
| Athleten | 219 (219 Männer) |
| Datum | 29. Juli – 6. August 1948 |
| Entscheidungen | 16 |
| ← Berlin 1936 | |
Bilanz
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | 4 | 1 | 11 | |
| 2 | 5 | 5 | 3 | 13 | |
| 3 | 2 | 1 | 1 | 4 | |
| 4 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 5 | 1 | 1 | 1 | 3 | |
| 6 | 1 | – | 2 | 3 | |
| 7 | – | 1 | 2 | 3 | |
| 8 | – | 1 | 1 | 2 | |
| – | 1 | 1 | 2 | ||
| 10 | – | 1 | – | 1 | |
| 11 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
Ergebnisse Freistil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Lennart Viitala | |
| 2 | Halit Balamir | |
| 3 | Thure Johansson | |
| 4 | Mansour Raisi | |
| 5 | Pierre Baudric | |
| 6 | Khashaba Jadhav | |
| 7 | Billy Jernigan | |
| 8 | Harry Parker |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Nasuh Akar | |
| 2 | Gerald Leeman | |
| 3 | Charles Kouyos | |
| 4 | Joseph Trimpont | |
| 5 | Lajos Bencze | |
| Raymond Cazaux | ||
| Erik Persson | ||
| Sayed Hafez Shehata |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Gazanfer Bilge | |
| 2 | Ivar Sjölin | |
| 3 | Adolf Müller | |
| 4 | Paavo Hietala | |
| Ferenc Tóth | ||
| 6 | Hal Moore | |
| 7 | Antoine Raeymaeckers | |
| 8 | Ibrahim Abdel Hamid |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Leichtgewicht (bis 67 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Celal Atik | |
| 2 | Gösta Jönsson-Frändfors | |
| 3 | Hermann Baumann | |
| 4 | Garibaldo Nizzola | |
| 5 | Bill Koll | |
| 6 | Kim Seog-yeong | |
| Sulo Leppänen | ||
| 8 | László Bakos |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Weltergewicht (bis 73 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Yaşar Doğu | |
| 2 | Richard Garrard | |
| 3 | Leland Merrill | |
| 4 | Jean-Baptiste Leclerc | |
| 5 | Kálmán Sóvári | |
| 6 | Frans Westergren | |
| 7 | Willy Angst | |
| Hwang Byeong-gwan | ||
| Harry Peace | ||
| Abbas Zandi |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Mittelgewicht (bis 79 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Glen Brand | |
| 2 | Adil Candemir | |
| 3 | Erik Lindén | |
| 4 | Calie Reitz | |
| 5 | Paavo Sepponen | |
| 6 | André Brunaud | |
| 7 | Paul Dätwyler | |
| 8 | Maurice Vachon | |
| 13 | Anton Vogel |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Henry Wittenberg | |
| 2 | Fritz Stöckli | |
| 3 | Bengt Fahlkvist | |
| 4 | Fernand Payette | |
| 5 | Muharrem Candaş | |
| 6 | Patrick Morton | |
| 7 | Spyros Defteraios | |
| Karel Istaz | ||
| Johnny Sullivan | ||
| Oscar Verona |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Schwergewicht (über 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Gyula Bóbis | |
| 2 | Bertil Antonsson | |
| 3 | Joseph Armstrong | |
| 4 | Sadik Esen | |
| 5 | Abdul Ghasem Sahkdari | |
| Josef Růžička | ||
| 7 | Dick Hutton | |
| 8 | Fred Oberlander | |
| 9 | Willy Lardon |
Datum: 29. bis 31. Juli 1948
9 Teilnehmer aus 9 Ländern
Ergebnisse Griechisch-römischer Stil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Pietro Lombardi | |
| 2 | Kenan Olcay | |
| 3 | Reino Kangasmäki | |
| 4 | Malte Möller | |
| 5 | Gyula Szilágyi | |
| 6 | Frithjof Clausen | |
| 7 | Mohamed Abdel-El | |
| Manuel Varela |
Datum: 3. bis 6. August 1948
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Kurt Pettersén | |
| 2 | Ali Mahmud Hassan | |
| 3 | Halil Kaya | |
| 4 | Taisto Lempinen | |
| 5 | Elvidio Flamini | |
| 6 | Lajos Bencze | |
| Reidar Merli | ||
| 8 | Nikolaos Biris |
Datum: 3. bis 6. August 1948
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Mehmet Oktav | |
| 2 | Olle Anderberg | |
| 3 | Ferenc Tóth | |
| 4 | Georg Weidner | |
| 5 | Luigi Campanella | |
| 6 | Egil Solsvik | |
| Safi Taha | ||
| Erkki Talosela |
Datum: 3. bis 6. August 1948
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Leichtgewicht (bis 67 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Gustav Freij | |
| 2 | Aage Eriksen | |
| 3 | Károly Ferencz | |
| 4 | Charif Damage | |
| 5 | Johannes Munnikes | |
| 6 | Ahmet Şenol | |
| Georgios Petmezas | ||
| Eero Virtanen | ||
| 16 | Alfred Jauch |
Datum: 3. bis 6. August 1948
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Weltergewicht (bis 73 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Gösta Andersson | |
| 2 | Miklós Szilvási | |
| 3 | Henrik Hansen | |
| 4 | René Chesneau | |
| Veikko Männikkö | ||
| Josef Schmidt | ||
| 7 | Bjørn Cook | |
| 8 | Luigi Rigamonti | |
| 13 | Robert Diggelmann |
Datum: 3. bis 6. August 1948
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Mittelgewicht (bis 79 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Axel Grönberg | |
| 2 | Muhlis Tayfur | |
| 3 | Ercole Gallegati | |
| 4 | Jean-Baptiste Benoy | |
| 5 | Kaare Larsen | |
| 6 | Juho Kinnunen | |
| 7 | Gyula Németi | |
| 8 | Ernst Kolb | |
| Anton Vogel |
Datum: 3. bis 6. August 1948
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Karl-Erik Nilsson | |
| 2 | Kelpo Gröndahl | |
| 3 | Ibrahim Orabi | |
| 4 | Gyula Kovács | |
| 5 | Kenneth Richmond | |
| 6 | Erling Stuer Lauridsen | |
| 7 | Peter Enzinger | |
| 8 | Karel Istaz | |
| 11 | Albin Dannacher |
Datum: 3. bis 6. August 1948
14 Teilnehmer aus 14 Ländern
Schwergewicht (über 87 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ahmet Kireççi | |
| 2 | Tor Nilsson | |
| 3 | Guido Fantoni | |
| 4 | Taisto Kangasniemi | |
| 5 | József Tarányi | |
| 6 | Moritz Inderbitzin | |
| 7 | Ernesto Noya | |
| Len Pidduck | ||
| 9 | Josef Růžička |
Datum: 3. bis 6. August 1948
9 Teilnehmer aus 9 Ländern
Weblinks
- Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Sommerspiele 1948 (PDF, 30,9 MB)

