Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer (Iran)

Der Iran nahm an den Olympischen Sommerspielen 1952 in der finnischen Hauptstadt Helsinki mit 22 männlichen Sportlern an 22 Wettbewerben in vier Sportarten teil.

IRN
3 4

Seit 1900 war die dritte Teilnahme eines iranischen Teams an Olympischen Sommerspielen.

Flaggenträger

Der Gewichtheber Mahmoud Namdjou trug die Flagge des Iran während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.

Medaillengewinner

Mit drei gewonnenen Silber- und vier Bronzemedaillen belegte das iranische Team Platz 30 im Medaillenspiegel.

Silber

Name Sportart Wettkampf
Nasser GivehchiRingenFedergewicht
Mahmoud NamdjouGewichthebenBantamgewicht
Gholamreza TakhtiRingenMittelgewicht

Bronze

Name Sportart Wettkampf
Jahanbakht TofighRingenLeichtgewicht
Ali MirzaeiGewichthebenBantamgewicht
Abdollah MojtabaviRingenWeltergewicht
Mahmoud MollaghassemiRingenFliegengewicht

Teilnehmer nach Sportarten

Boxen

Bantamgewicht (bis 54 kg)

  • Fazlollah Nikkhah
    Runde 1: Freilos
    Runde 2: 0:3-Niederlage gegen Gang Jun-Ho aus Südkorea durch Punktrichterentscheidung

Federgewicht (bis 57 kg)

Leichtgewicht (bis 60 kg)

  • Petros Nazarbegian
    Runde 1: Freilos
    Runde 2: 0:3-Niederlage Erkki Pakkanen aus Finnland durch Punktrichterentscheidung

Halbweltergewicht (bis 63,5 kg)

  • Ibrahim Afsharpour
    Runde 1: 0:3-Niederlage gegen Terence Milligan aus Irland durch Punktrichterentscheidung

Weltergewicht (bis 67 kg)

  • George Issabeg
    Runde 1: gegen Fathi Ali Abdel Rahman aus Ägypten (Disqualifikation) durchgesetzt
    Runde 2: 1:2-Niederlage gegen Moos Linneman aus den Niederlanden durch Punktrichterentscheidung

Halbmittelgewicht (bis 71 kg)

Gewichtheben

Bantamgewicht (bis 56 kg)

  • Ali Mirzaei (56,00 kg)
    Finale: 300,0 kg, Rang 3
    Militärpresse: 87,5 kg / 92,5 kg / 95,0 kg, Rang 1
    Stoßen: 87,5 kg / 92,5 kg / 92,5 kg, Rang 5
    Reißen: 112,5 kg / 117,5 kg / 117,5 kg, Rang 7
  • Mahmoud Namdjou (56,00 kg)
    Finale: 307,5 kg, Rang 2
    Militärpresse: 85,0 kg / 90,0 kg / 95,0 kg, Rang 2
    Reißen: 90,0 kg / 95,0 kg / 97,5 kg, Rang 2
    Stoßen: 122,5 kg / 122,5 kg / 132,5 kg, Rang 2

Federgewicht (bis 60 kg)

  • Mohssain Tabatabaie (59,85 kg)
    Finale: 307,5 kg, Rang 8
    Militärpresse: 90,0 kg / 95,0 kg / 95,0 kg, Rang 7
    Reißen: 90,0 kg / 95,0 kg / 97,5 kg, Rang 5
    Stoßen: 115,0 kg / 115,0 kg / 120,0 kg, Rang 8

Leichtgewicht (bis 67,5 kg)

  • Hassan Ferdous (67,20 kg)
    Finale: 345,0 kg, Rang 5
    Militärpresse: 97,5 kg / 102,5 kg / 102,5 kg, Rang 6
    Reißen: 102,5 kg / 102,5 kg / 107,5 kg, Rang 3
    Stoßen: 130,0 kg / 130,0 kg / 135,0 kg, Rang 5

Mittelgewicht (bis 75 kg)

  • Jalal Mansouri
    Finale: 357,5 kg, Rang 8
    Militärpresse: 110,0 kg, Rang 6
    Reißen: 107,5 kg, Rang 9
    Stoßen: 140,0 kg, Rang 8

Leichtschwergewicht (bis 82,5 kg)

  • Mohammad Hassan Rahnavardi
    Finale: 402,5 kg, Rang 4
    Militärpresse: 120,0 kg, Rang 5
    Reißen: 122,5 kg, Rang 4
    Stoßen: 160,0 kg, Rang 2

Mittelschwergewicht (bis 90 kg)

  • Firouz Pojhan
    Finale: 387,5 kg, Rang 5
    Militärpresse: 112,5 kg, Rang 5
    Reißen: 120,0 kg, Rang 5
    Stoßen: 155,0 kg, Rang 4

Leichtathletik

5000 m

3000 m Hindernis

  • Ali Baghbanbashi
    Vorläufe: in Lauf 2 (Rang 6) mit 9:13,2 Min. (handgestoppt) bzw. 9:13,43 Min. (elektronisch) nicht für das Finale qualifiziert

Ringen

Freistil

Fliegengewicht (bis 52 kg)

Bantamgewicht (bis 57 kg)

  • Mohamed Mehdi Yaghoubi
    ausgeschieden nach Runde 3, fünf Minuspunkte
    Runde 1: Schulterniederlage gegen Rəşid Məmmədbəyov aus der Sowjetunion
    Runde 2: 3:0-Sieg gegen William Dean Borders aus den Vereinigten Staaten von Amerika
    Runde 3: 3:0-Sieg gegen Sayed Hafez Shehata aus Ägypten

Federgewicht (bis 62 kg)

Leichtgewicht (bis 67 kg)

Weltergewicht (bis 73 kg)

Mittelgewicht (bis 79 kg)

Halbschwergewicht (bis 87 kg)

  • Abbas Zandi
    ausgeschieden nach Runde 4, fünf Minuspunkte, Rang 5
    Runde 1: kampflos weiter
    Runde 2: 3:0-Sieg gegen Kevin Coote aus Australien
    Runde 3: 3:0-Sieg gegen Paavo Sepponen aus Finnland
    Runde 4: 1:2-Niederlage gegen Viking Palm aus Schweden

Schwergewicht (über 87 kg)

  • Ahad Vafadar
    ausgeschieden nach Runde 2, sechs Minuspunkte
    Runde 1: Schulterniederlage gegen Taisto Kangasniemi aus Finnland
    Runde 2: 1:2-Niederlage gegen İrfan Atan aus der Türkei
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.