Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer (Ungarn)

Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki mit einer Delegation von 189 Athleten (162 Männer und 27 Frauen) an 107 Wettkämpfen in 15 Sportarten teil.

HUN
16 10 16

Die ungarischen Sportler gewannen 16 Gold-, 10 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Im Medaillenspiegel der Spiele platzierte sich Ungarn damit auf dem dritten Platz. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet Imre Németh.

Teilnehmer nach Sportarten

Basketball

  • 13. Platz
    László Bánhegyi
    Pál Bogár
    György Bokor
    Tibor Cselkó
    Tibor Czinkán
    János Greminger
    László Hódy
    Ede Komáromi
    Tibor Mezőfi
    Péter Papp
    János Simon
    Gyula Telegdy
    Tibor Zsíros

Boxen

  • Kornél Molnár
  • János Erdei
  • István Juhász
  • Béla Farkas
  • Pál Budai
  • László Papp
    Gold Halbmittelgewicht
  • Mátyás Plachy
  • István Fazekas
  • László Bene

Fechten

Männer
Frauen

Fußball

Gewichtheben

  • Bálint Nagy
  • László Buronyi

Kanu

Leichtathletik

Männer
Frauen

Moderner Fünfkampf

Radsport

Ringen

Rudern

  • László Halász
  • József Sátori
  • Róbert Zimonyi
  • László Decker
  • Imre Kaffka
  • János Hollósi
  • Imre Kemény
  • István Sándor
  • Csaba Kovács
  • Miklós Zágon
  • Tibor Nádas
  • Rezső Riheczky
  • Pál Bakos
  • László Marton
  • Béla Zsitnik
  • Robert Zimonyi

Schießen

Schwimmen

Männer
Frauen
  • Valéria Gyenge
    Gold 400 m Freistil
  • Éva Novák
    Silber 400 m Freistil
    Silber 200 m Brust
    Gold 4−×−100-m-Freistil-Staffel
  • Éva Székely
    Gold 200 m Brust
  • Ilona Novák
    Gold 4−×−100-m-Freistil-Staffel
  • Klára Killermann
  • Judit Temes
    Bronze 100 m Freistil
    Gold 4−×−100-m-Freistil-Staffel
  • Katalin Szőke
    Gold 100 m Freistil
    Gold 4−×−100-m-Freistil-Staffel
  • Mária Littomeritzky
    Gold 4−×−100-m-Freistil-Staffel
  • Magdolna Hunyadfy

Turnen

Männer
  • József Fekete
  • Ferenc Kemény
  • Károly Kocsis
  • János Mogyorósi-Klencs
  • Ferenc Pataki
  • Sándor Réthy
  • Lajos Sántha
  • Lajos Tóth
Frauen
  • Margit Korondi
    Gold Stufenbarren
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Einzelmehrkampf
    Bronze Boden
    Bronze Schwebebalken
    Bronze Gruppengymnastik
  • Ágnes Keleti
    Gold Boden
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Stufenbarren
    Bronze Gruppengymnastik
  • Edit Weckinger
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Gruppengymnastik
  • Olga Tass
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Gruppengymnastik
  • Erzsébet Gulyás-Köteles
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Gruppengymnastik
  • Mária Kövi
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Gruppengymnastik
  • Andrea Bodó
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Gruppengymnastik
  • Irén Karcsics
    Silber Mannschaftsmehrkampf
    Bronze Gruppengymnastik

Wasserball

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.