NHL Entry Draft 2004
Der NHL Entry Draft 2004, die jährliche Talentziehung der National Hockey League, fand am 26. Juni 2004 im RBC Center im US-amerikanischen Raleigh im Bundesstaat North Carolina statt.
| NHL Entry Draft 2004 | |||
|---|---|---|---|
![]() | |||
| Überblick | |||
| Datum | 26. bis 27. Juni 2004 | ||
| Ort | Raleigh, North Carolina, USA | ||
| Runden | 9 | ||
| Gewählte Spieler | 291 | ||
| 1. Position | Gewählt von: Washington Capitals | ||
| 2. Position | Gewählt von: Pittsburgh Penguins | ||
| 3. Position | Gewählt von: Chicago Blackhawks | ||
NHL Entry Draft
| |||
Insgesamt wurden 291 Spieler in neun Runden gezogen. Die gewählten Spieler hatten durch den sich anschließenden Lockout der Saison 2004/05 in der folgenden Saison noch nicht die Chance ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Top-Draftpick Alexander Owetschkin wurde in der Saison 2005/06 mit der Calder Memorial Trophy als bester Rookie ausgezeichnet. Ein Jahr später wiederholte auch Jewgeni Malkin den Gewinn der Trophäe.
Draftergebnis
Weblinks
- NHL Entry Draft 2004 bei hockeydb.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

