Melitopol

Melitopol (ukrainisch Мелітополь; russisch Мелитополь) ist das Zentrum des gleichnamigen Rajons in der Oblast Saporischschja in der Ukraine mit rund 154.000 Einwohnern (2018).[1] Die Stadt stellt ein wichtiges Industriezentrum im Süden der Oblast dar und befindet sich etwa 60 km nördlich des Asowschen Meeres, 110 km südlich von Saporischschja und 120 km westlich von Berdjansk.

Agrotechnologische Universität
Melitopol aus der Luft
Stadtpark
Melitopol
Мелітополь
Melitopol (Ukraine)
Melitopol
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:keine Angabe
Fläche:49,66 km²
Einwohner:153.992 (2018)
Bevölkerungsdichte: 3.101 Einwohner je km²
Postleitzahlen:72300–72312
Vorwahl:+380 6192
Geographische Lage:46° 50′ N, 35° 22′ O
KOATUU: 2323000000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. К. Маркса 5
72312 м. Мелітополь
Website: http://www.mlt.gov.ua/
Statistische Informationen
Melitopol (Oblast Saporischschja)
Melitopol
i1

Geschichte

1816 wurde an diesem Ort eine Siedlung namens Nowoalexandrowka gegründet. 1842 erhielt sie die Stadtrechte und wurde in Melitopol umbenannt.

In Melitopol bestand das Kriegsgefangenenlager 424 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.[2] Es wurde aus Naltschik hierher verlegt.

Als erste größere Stadt nahm die russische Invasionsarmee von der Krim her kommend am 26. Februar 2022 gemäß eigenen Angaben Melitopol ein.[3]

Einwohner-Entwicklung

Die Einwohnerzahl entwickelte sich folgendermaßen:

Quellen: 1939: [4] 1959: [5] 1979: [6] ab 1989: [1]

Söhne und Töchter der Stadt

Partnerstädte

Melitopol ist Partnerstadt folgender Städte und Gebiete:

Verkehr

Die Stadt Melitopol verfügt über zwei Busbahnhöfe: den Busbahnhof 1 Melitopol für den Fernbusverkehr und den Busbahnhof 2 Melitopol für den Regionalverkehr.

Rajon

Der von Melitopol aus verwaltete Rajon Melitopol hat eine Fläche von 1780 km² und eine Bevölkerung von 50.329 Einwohnern (2012). Die Bevölkerungsdichte beträgt 28 Einwohner je km².

Commons: Melitopol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungszahlen auf pop-stat.mashke
  2. Maschke, Erich (Hrsg.): Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges. Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld 1962–1977.
  3. Russia says it has captured Ukraine's Melitopol, Reuters, 26. Februar 2022
  4. Bevölkerungsentwicklung auf Citypolulation.de
  5. Volkszählung der UdSSR 1959 auf webgeo.ru (russisch)
  6. Volkszählung der UdSSR 1979 auf webgeo.ru (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.