Prymorsk

Prymorsk (ukrainisch Приморськ; russisch Приморск Primorsk) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Saporischschja mit 11.700 Einwohnern (2019).[1] Prymorsk ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons.

Prymorsk
Приморськ
Prymorsk (Ukraine)
Prymorsk
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Rajon:Rajon Prymorsk
Höhe:5 m
Fläche:12,82 km²
Einwohner:11.679 (2019)
Bevölkerungsdichte: 911 Einwohner je km²
Postleitzahlen:72100
Vorwahl:+380 6137
Geographische Lage:46° 43′ N, 36° 21′ O
KOATUU: 2324810100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 3 Dörfer
Adresse: вул. Леніна 7
72100 м. Приморськ
Statistische Informationen
Prymorsk (Oblast Saporischschja)
Prymorsk
i1
Strand von Prymorsk

Geographie

Prymorsk liegt im Süden der Oblast Saporischschja 180 km südöstlich vom Oblastzentrum Saporischschja am Ufer des Flusses Obytitschna (ukrainisch Обитічна) und drei Kilometer vom Asowschen Meer entfernt. Die Stadt liegt an der Fernstraße M 14/E 58, über die Melitopol nach 80 km und Berdjansk nach 40 km zu erreichen ist.

Zur Stadtgemeinde gehören, neben der Stadt selbst, noch die Dörfer:

  • Komyschuwatka (ukrainisch Комишуватка), etwa 520 Einwohner
  • Podsporje (ukrainisch Подспор'є), etwa 450 Einwohner
  • Nabereschne (ukrainisch Набережне), etwa 110 Einwohner

Geschichte

Gegründet wurde der Ort 1800 und erhielt den Namen Obitotschne (ukrainisch Обіточне). 1817 begann man, im Auftrag des Generalstatthalters von Neurussland Herzog von Richelieu, mit dem Bau eines Hafens an der Mündung des Obytitschna. Als man feststellte, dass die Lage für den Hafen schlecht gewählt war, stellte man die Arbeiten ein und baute den Hafen in Berdjansk. Zur Feier des Sieges über Napoleon bei dessen Russlandfeldzug 1812 erbaute man 1813 die orthodoxe Kirche der "Heiligen Dreifaltigkeit".

Im Jahr 1821 wurde das Dorf in Nogaisk (russisch Ногайськ) nach den hier lebenden Angehörigen der Volksgruppe der Nogaier umbenannt und trug diesen Namen bis 1964, um dann den heutigen Namen zu erhalten. 1835 hatte die Siedlung 2.927 und 1861 3.248 Einwohner. 1896 erhielt das Dorf den Status einer Stadt, dieser wurde aber nach der Oktoberrevolution wieder aberkannt, 1938 bekam der Ort aber wieder den Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.

Am 6. Oktober 1941 wurde der Ort von der Wehrmacht besetzt und am 18. September 1943 von der Roten Armee befreit. Nachdem Prymorsk zwischenzeitlich den Status einer Stadt verloren hatte, erhielt es diesen abermals 1967.[2]

Bevölkerung

1835186118971923192619391959197019791989200120142019
2.927 3.248 3.963 3.849 4.522 8.500 9.634 9.996 12.380 13.965 12.973 12.194 11.679

Quelle: 1835–1861:[2]; ab 1897:[1]

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Ortsgeschichte in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.