Mérindol-les-Oliviers

Mérindol-les-Oliviers ist eine französische Gemeinde im Arrondissement Nyons, Département Drôme, in der Région Auvergne-Rhône-Alpes.

Mérindol-les-Oliviers
Mérindol-les-Oliviers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Nyons
Kanton Nyons et Baronnies
Gemeindeverband Baronnies en Drôme Provençale
Koordinaten 44° 17′ N,  16′ O
Höhe 266–782 m
Fläche 9,57 km²
Einwohner 220 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 26170
INSEE-Code 26180
Website

Mairie Mérindol-les-Oliviers

Geographie

Die Gemeinde liegt an der Eyguemarse, einem Nebenfluss der Ouvèze. Die Gemeinde liegt neun Kilometer von Vaison-la-Romaine entfernt.

Geschichte

Die Kirche wurde 1120 und 1170 erstmals erwähnt. Später spielte die Gemeinde während des Hundertjährigen Krieges und der Französischen Revolution eine wichtige Rolle.[1]

1793 hatte die Gemeinde noch 447 Einwohner, seitdem ist die Einwohnerzahl auf 216 Einwohner gesunken.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920052016
Einwohner201201200171201201196229
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame-de-Porporières

Ortsbildprägend ist die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche, die seit 2005 unter Denkmalschutz steht.[1]

Commons: Mérindol-les-Oliviers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Base Marimée
  2. Le Village - Mérindol-les-Oliviers - Site officiel de la commune. In: merindol-les-oliviers.fr. 30. Januar 2017, abgerufen am 31. August 2017 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.