Comps (Drôme)

Comps ist eine französische Gemeinde mit 143 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Drôme; sie gehört zum Kanton Dieulefit im Arrondissement Nyons.

Comps
Comps (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Nyons
Kanton Dieulefit
Gemeindeverband Dieulefit-Bourdeaux
Koordinaten 44° 33′ N,  7′ O
Höhe 465–959 m
Fläche 11,96 km²
Einwohner 143 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 26220
INSEE-Code 26101

Geografie

Comps liegt auf einer mittleren Höhe von 680 Metern über dem Meeresspiegel, sieben Kilometer nordöstlich von Dieulefit und 34 Kilometer östlich von Montélimar. Durch den Ort fließt der Jabron, dazu zwei seiner Nebenläufe, die Rimandoule und der Ruisseau de Luzerne.

Geschichte

Die ältesten urkundlichen Erwähnungen von Comps als Castrum de Cums stammen von 1210 bzw. 1293 (Castrum de Combis). Im Mittelalter war Comps eine Festung der Grafen von Valentinois, später wurde es Vesc, dann dem Haus De Moreton de Chabrillan unterstellt. Ihre Bewohner werden Compsois bzw. Compsoises genannt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191119621968197519821990199920072016
Einwohner244196119104129137118153164
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Romanische Kirche Saint-Pierre-et-Paul des einstigen benediktinischen Priorats aus dem 11. Jahrhundert. Wird allgemein als eine der schönsten Bauwerke im Drôme bezeichnet
  • Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul, geweiht den Heiligen Peter und Paul, aus dem 11. Jahrhundert; kreuzförmiger Bau mit Mittelturm, innen oktogonale Kuppel.[1] (Monument historique)[2]
  • Rechteckige Burganlage mit vier Ecktürmen aus dem 16. Jahrhundert.
  • Ruine einer mittelalterlichen Kastralburg auf der höchsten Erhebung der Gemeinde.

Literatur

  • Michèle Bois und Chrystèle Burgard: Fortifications et châteaux dans la Drôme. Paris: Éditions Créaphis 2004, ISBN 2-913610-43-9.

Einzelnachweise

  1. Comps historique: Église. (Memento des Originals vom 3. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.compshistorique.com, 2015 nicht mehr abrufbar
  2. Kirche St. Peter und Paul in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Comps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.