Saint-Restitut
Saint-Restitut ist eine französische Gemeinde mit 1443 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Nyons und zum Kanton Le Tricastin.
| Saint-Restitut | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Nyons | |
| Kanton | Le Tricastin | |
| Gemeindeverband | Drôme Sud Provence | |
| Koordinaten | 44° 19′ N, 4° 47′ O | |
| Höhe | 72–304 m | |
| Fläche | 14,46 km² | |
| Einwohner | 1.443 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 100 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26130 | |
| INSEE-Code | 26326 | |
![]() Postgebäude | ||
Nachbargemeinden von Saint-Restitut sind Clansayes im Norden, Solérieux im Osten, Suze-la-Rousse im Südosten, Bollène im Südwesten und Saint-Paul-Trois-Châteaux im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2016 |
| Einwohner | 441 | 453 | 492 | 630 | 947 | 1243 | 1386 | 1373 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Restitut (12. Jahrhundert) mit der Tour Funéraire (11. Jahrhundert), beides Monument historique[1]
- Heilig-Grab-Kapelle (Chapelle du Saint-Sépulcre, 1508, Monument historique)[2]
- Unterirdische Steinbrüche aus dem 18. Jahrhundert, heute als Weinkeller genutzt
Kirche Saint-Restitut
Tour funéraire
Kapelle Saint-Sépulcre
Einzelnachweise
- Eintrag Nr. PA00117059 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00117058 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

